Zurück zu den Ausgaben

JUVE Magazin Heft Mai/Juni 2025

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial

    Beziehungsfragen

  • Nachrichten

    u.a. Fit für die Praxis: Die Donau-Universität Krems bietet erstmals einen LL.M. speziell für Inhouse-Juristinnen und -Juristen an.

  • JUVE-Inhouse-Umfrage 2025

    Keine Beziehung ohne Vertrauen Die Wahl ihrer Berater hat für Unternehmensjuristen wesentlich mit Vertrauen zu tun. Für die Mandatierung sind nicht allein das Know-how und die Kosten entscheidend, auch zahlreiche weitere Faktoren spielen eine Rolle.

  • Die JUVE-Inhouse-Umfrage 2025 im Überblick

    Budgets, Kosten und Gehälter: Verschaffen Sie sich einen
    Überblick, über welche Bugdets hiesige Rechtsabteilungen verfügen – und wofür sie diese einsetzen. Außerdem: Welche Mandatierungskriterien sind den Unternehmensjuristen besonders wichtig?

  • Venture Capital

    Investitionen: Legal-Tech-Anbieter gibt es im deutschsprachigen Raum mittlerweile einige. Doch um sich dauerhaft am Markt zu behaupten, fehlt es vielen an Fremdkapital. Woran das liegt, beantworten führende Venture-Capital-Experten.

  • Rankings & Analysen

    IP/IT
    Dynamischer Markt: Erneut sorgte eine Mischung aus gesetzlichen Neuregelungen und technischen Fortschritten für eine hohe Nachfrage in den IP/IT-Praxen. Besonders dynamisch entwickelte sich die Beratung im IT- und Datenschutzrecht. Im Patentrecht konnten von der Einführung des UPC dagegen nur wenige Kanzleien profitieren.

  • Deals und Verfahren

    u.a. Diagnostik: Ein internationales Team von KPMG Law beriet Investor Archimed beim Kauf von Biovendor. Die Verkäufer setzten auf bpv Hügel.

Jetzt JUVE Magazin bestellen!