14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Der Nabel der Anwaltswelt
- Nachrichten: u.a. Inhouse: RBI und RZB trennen Rechts- und Compliance-Funktionen
- DLA Piper: Schichtwechsel. Ständige Partnerwechsel, Querelen um die Strategie, schlechte Stimmung - kaum eine Großkanzlei in Österreich litt in den vergangenen Jahren mehr als DLA Piper. Rückblickend steht fest: DLA und Weiss-Tessbach passten nicht zusammen.
- Bayer-Kanzleipanel: Shoppingwahn. Anwaltsberatung wie Klopapier einkaufen? Eigentlich undenkbar. Doch der deutsche Chemieriese Bayer tut genau das. Die Einkaufsabteilung spielt bei der Aufstellung des Panels und der konkreten Mandatsvergabe eine zentrale Rolle. Das nervt viele Panelkanzleien.
- JUVE Ranking: Kartellrecht .Das JUVE Ranking beleuchtet die Marktposition von Österreichs Wirtschaftskanzleien und spezialisierten Boutiquen. Die Verbreiterung des kartellrechtlichen Beratungsbedarfs und der immense Aufschwung des Rechtsgebiets verändern den Markt. Hauptmotor ist die ungebremste Aktivität der Bundeswettbewerbsbehörde.
- Deals