Zurück zu den Ausgaben

JUVE Rechtsmarkt Heft 04/2025

18,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Titel

    Corporate spezial

    40 Beraterpersönlichkeiten: Sie sind smart, sie fallen auf – und haben ihren 40. Geburtstag noch nicht gefeiert. Sie beraten zu M&A- und Private-Equity-Deals, zu Venture Capital und Umstrukturierungen. Viele sagen ihnen eine große Zukunft voraus.

  • Editorial

    40 Köpfe der Zukunft

  • Meinung

    Die letzte Bastion

    Astrid Jatzkowski kritisiert das Schweigen der großen Kanzleien zu den Angriffen der US-Regierung auf den Rechtsstaat.

     

    Zentralismus mit Nebenwirkungen

    Pinsent Masons durchläuft eine schwierige Phase in Deutschland. Milena Sontheim glaubt: Das hätte sich verhindern lassen. 

     

    On the record

    Fremdbesitz im Rechtsmarkt: Warum kann Ihre Kanzlei (k)einen Investor gebrauchen?

  • Markt & Management

    Kritische Inventur

    Pinsent Masons schrumpft massiv in Deutschland. Der Grund für die von London angeleiteten Kürzungen: zu schwaches Geschäft.

     

    „Es dauert fünf Jahre und kostet nichts“

    JUVE spricht mit Managing-Partner Georg Linde über die Aufbaugeschichte von Willkie Farr & Gallagher in Deutschland.

     

    Lieferung mit Hindernissen

    Ein Jahr A&O Shearman: Das Megaprojekt Kanzleifusion kommt voran – aber am Horizont tauchen neue Hürden auf.

  • Personal & Karriere

    Frauenförderung für Herrenclubs

    In der Beförderungsrunde 2024 gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Kanzleien. JUVE analysiert exklusiv, wie es um die Beförderungsquoten von Frauen im Detail bestellt ist.

     

    Karrieresprung

    Der Erste seiner Art: Noch nie hatte Milbank einen Partner für Kartellrecht intern ernannt. Dann kam Moritz Lichtenegger.

  • Recht & Praxis

    „Im M&A-Prozess erleben wir das Ende der Wahrheit“

    Freshfields-Partner Christoph Seibt über neue Risiken der Manipulation durch künstliche Intelligenz bei Transaktionen.

     

    Arbeitsrechtler werden Krisenberater

    Restrukturierungswelle: Konzerne in der ganzen Republik bauen Personal ab. Vor allem zwei Kanzleien helfen ihnen dabei.

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!