18,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
-
Titel
Tool-Check
Mehr als 100 Tech- und KI-Anbieter gibt es allein im deutschen Rechtsmarkt. Auch Software aus dem Ausland findet großen Anklang. JUVE hat zehn Legal-Tech-Tools unter die Lupe genommen, die in Unternehmen und Kanzleien für Furore sorgen. -
Editorial
Hurra, Effizienz ist da!
-
Meinung
Machtwechsel
KI verschiebt die Balance im Rechtsmarkt, meint Laura Bartels: Kanzleien verlieren, Rechtsabteilungen gewinnen.Die KI-Revolution frisst ihre Kinder
Helena Hauser warnt: KI übernimmt zunehmend die Aufgaben, an denen bisher der Nachwuchs lernen und wachsen konnte.On the record
Braucht jedes Bundesland seine eigene Datenschutzbehörde? -
Markt & Management
Technikfans united
Einzeldisziplinen wie Legal Ops, Legal Tech, KI und Legal Managed Services wachsen zunehmend zu einem Ganzen zusammen.„Wir helfen uns selbst aus der Manufaktur-Falle“
JUVE spricht mit Alexander Steinbrecher über KI und die neue Rolle der von ihm geleiteten BVG-Konzernrechtsabteilung.Gefangen im Klein-Klein
Nur wenige Legal-Tech-Anbieter setzen sich im Markt durch. JUVE spricht mit Venture-Capital-Experten über die Hintergründe.Fortschritt auf Speed
Die Beratung mit und zu Legal Tech entwickelt sind in atemberaubendem Tempo. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick. -
Personal & Karriere
Fifty Shades of Partnerschaft
Vorbei ist die Zeit, in der sich die Kanzleiwelt in Partner und Associates aufteilte. Neue Strukturen eröffnen neue Karrierewege.Gestatten: Tech-Elite
Alle reden von Legal Tech und künstlicher Intelligenz. Wir stellen 15 Menschen vor, die den Markt derzeit prägen. -
Recht & Praxis
Je mehr Handel, desto mehr Konflikte“
Überall Krisen: JUVE-Gespräch mit Claudia Salomon, Präsidentin der führenden internationalen Schiedsorganisation ICC.Fotofinish für 38 Millionen
Agfa-Gevaert gegen AgfaPhoto: Ein ICC-Tribunal hat entschieden. Der Fall hat zwischenzeitlich die Schiedscommunity erschüttert.„KI: Rechtsabteilungen überholen Kanzleien“
Teilnehmer der JUVE Legal Operations Konferenz beantworten die wichtigsten Fragen zu den bevorstehenden Umbrüchen.