14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Nur ein Flügelschlag
 - Meinung + Analyse: u.a. Legal Operations: Astrid Jatzkowski erklärt, warum der Einsatz von Legal Tech allein den Rechtsabteilungen nicht helfen wird
 - Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Expansion: Pinsent Masons eröffnet in Frankfurt ihr drittes deutsches Büro
 - Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Compliance: Bayer will das Thema mit einer neuen App vorantreiben
 - Namen und Nachrichten Recht: u.a. Verkaufsstopp für iPhones: So hart ist der deutsche Unterlassungsanspruch.
 - Benchmarks – JUVE-Inhouse-Umfrage: Verstärkung dringend gesucht Personalmangel: Innovative Lösungen könnten den Rechtsteams helfen, ihr langsames Wachstum zu kompensieren. Doch laut JUVE-Umfrage stehen sie sich dabei selbst im Weg.
 - Benchmarks: Budgets Was Rechtsabteilungen ausgeben dürfen.
 - Benchmarks: Gehälter Was Unternehmensjuristen verdienen.
 - Benchmarks – Uniper: "Sparen war wichtig" Das Team um Patrick Wolff war zuletzt geschrumpft, nun soll sich der Wind drehen.
 - Benchmarks – Evotec: "Legal Tech hilft sehr" Rechtschef Christian Dargel ist von dem Nutzen von Softwaretools überzeugt.
 - Benchmarks: Vorsorge lohnt sich Was Kanzleianwälte kosten.
 - Benchmarks – Secondments: Hinten anstellen, bitte Für Inhouseteams wird es immer schwieriger, Kanzleianwälte auszuleihen.
 - Legal Operations: Raus aus dem Kokon Innovative Managementansätze könnten Rechtsabteilungen entlasten. Die JUVE-Umfrage zeigt, warum deutsche Chefjuristen sie trotzdem nur wenig nutzen.
 - Legal Operations: Gesamturteil Wie Chefjuristen ihre Organisation bewerten
 - Legal Operations: Spiel auf Zeit Wie Chefjuristen managen
 - Legal Operations – Global Foundries: "Endlich mehr Luft" Dirk Gasse über die Vorzüge einer globalen Legal-Operations-Struktur.
 - Legal Operations – Alba: "Freiheit vor Effizienz" Ulrich Grohé über seine Strategie und die Grenzen von Management.
 - Legal Operations – Deutsche Bahn: Zuganalyse Der Staatskonzern will die Beziehung zu seinen Kanzleiberatern professionalisieren, helfen soll ihm dabei ein neues Legal-Spend-Management-System.
 - Legal Operations – Finanzbranche: Flüchtiges Geld Die Digitalisierung der Schuldverschreibung schreitet voran. Für Bankjuristen bringt dies neue Chancen und veränderte Arbeitsweisen.
 - Deal des Monats: E-Mobilität: Clifford Chance und Rellermeyer bringen Joint Venture an den Start
 - Closing: Fühlen, was sein könnte