14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Vor Gericht und auf hoher See…
 - Meinung + Analyse: u.a. Sichere Umsätze: Eva Lienemann über die Stärke der Mittelstandsberater
 - Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Harte Einschnitte: Bei Allen & Overy stehen die Partner unter Profitabilitätsdruck
 - Mittelstandsberater: Rückgrat des Rechtsmarktes Starke Notariate und langfristige Bindungen festigen die Umsätze der 50 größten Kanzleien, die ihren Schwerpunkt bei mittelständischen Mandanten haben.
 - Mandatskonflikt: Zwischen den Stühlen Skandale und Streitigkeiten prägten in den vergangenen Jahren die KBV. Mit ihren Mandanten gerieten auch die juristischen Berater in den Grabenkampf.
 - Kanzleidurchsuchung: Wenn der Staatsanwalt klingelt Strafrechtsexperte Prof. Dr. Matthias Jahn erklärt, warum die Staatsanwaltschaft bei VW-Beraterin Jones Day Akten beschlagnahmen durfte.
 - Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Whistleblower: Die Europäische Kommission verfolgt bei Kartellen eine neue Strategie
 - Volkswagen: Aufräumen? Umräumen. Der Autokonzern hat sich erneut bei Daimler bedient. Wird es für den neuen Compliance-Chef besser laufen als für Ex-Vorstand Dr. Christine Hohmann-Dennhardt?
 - Versicherungen: Ausweg im Cyberdschungel Der Markt für Cyberversicherungen nimmt an Fahrt auf – trotz erheblicher Schwierigkeiten. Für die Versicherer ist er von strategischer Bedeutung.
 - Namen und Nachrichten Recht: u.a. Schulnotenstreit: Justiz sucht gemeinsame Linie für Bewertungskriterien bei Vergaben
 - Gesundheitswesen: Teuflische Details Die Bundesregierung stärkt die Arzneimittelversorgung. Interessant ist vor allem, was nicht im neuen Gesetz steht.
 - Arbeitsrecht: Kein Schiff wird kommen Der kuriose Fall um die Blockade des Frachters BF Timaru durch Bremer Hafenarbeiter wird zum Machtkampf zwischen globalisierter Welt und nationalem Recht.
 - Deal des Monats: Polnische Preise Allen & Overy-Mandantin Superior Industries kauft Uniwheels
 - Closing: Nachhilfe vom Friseur