14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Des einen Leid...
- Management: u.a. Taylor Wessing fusioniert mit österreichischer Kanzlei enwc
- Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Shearman verliert in Düsseldorf zwei Jungstars
- UK-Kanzleien: Über den Kanal Warum es britische Kanzleien wieder nach Deutschland zieht und was die Gründe von denen im Jahr 2000 unterscheidet.
- Partnerernennungen: Fortschritt Fehlanzeige Allen Lippenbekenntnissen zum Trotz: Frauen sind auch in der aktuellen Partnerrunde Mangelware – eine Spurensuche.
- Gleiss Lutz/EnBW: "Das Haftungsrisiko ist glatt Null" Gleiss-Managing-Partner Rainer Loges im Interview zum Politikskandal um EnBW und was die Aufarbeitung für die Kanzlei bedeutet.
- Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. DAV für mehr Rechte der Syndizi
- Haftungsbegrenzungen: Im Blindflug Die Diskussion um Haftungsbegrenzungen ist für Mandanten wie Kanzleien ein Minenfeld – und eine Lösung nicht in Sicht.
- Litigation Outsourcing: Einer wird gewinnen Seit zwei Jahren lagert die Deutsche Bank Prozesse an Noerr aus – eine durchwachsene Halbzeitbilanz.
- Namen und Nachrichten Recht: u.a. Urteile schränken Wahl des Gerichts im Urheber- und Presserecht ein
- IP-Gerichte: Grüner Wettbewerb Welche Gerichte im Wettrennen um die beliebtesten IP-Gerichtsstandorte die Nase vorne haben.
- Sanierungen: Robin Hood oder Raubritter Seit dem Pfleiderer-Urteil des OLG Frankfurt ist die Szene in Aufruhr. Wer welche Argumente ins Feld führt.
- Deals: u.a. Pure Leidenschaft Linklaters pirscht sich mit Hilfe des VW-Aufsichtsrats an Audis Seite und berät bei der Ducati-Übernahme.
- Closing: Würfelglück