14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Von Headhuntern und Waschbären
 - Meinung + Analyse: u.a. Strafrecht: Die Anwaltschaft muss klare Rollen für neue Konstellationen definieren, fordert Astrid Jatzkowski.
 - Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Verfassungsbeschwerde: Gleiss Lutz erhält in einem berufsrechtlichen Streit Schützenhilfe vom Deutschen Anwaltverein.
 - Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Strafrecht: Allianz-Jurist Thomas Lösler über Vor- und Nachteile von Großkanzleien.
 - Strafrecht & Compliance – Alles aus einer Hand Strafverteidiger lassen sich nicht in Großkanzleien integrieren, das galt jahrzehntelang als ausgemacht. Doch der Markt wächst und wandelt sich rasant.
 - Strafrecht & Compliance – „Niemand kann es so gut wie wir“ Freshfields-Partnerin Simone Kämpfer und Strafverteidiger Gerhard Strate diskutieren über Berufsethos und die Zukunft des Wirtschaftsstrafrechts.
 - Strafrecht & Compliance – Das Arbeitstier Alfred Dierlamm ist heute in großen Fällen wie Cum-Ex tätig. Er glaubt: Wer im Wirtschaftsstrafrecht erfolgreich sein will, muss das klassische Strafrecht beherrschen.
 - Strafrecht & Compliance – Die Pionierin Renate Verjans hat sich als eine der ersten auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert. Heute residiert ihre Kanzlei an der Düsseldorfer Königsallee.
 - Strafrecht & Compliance – Der Seitenwechsler Michael Moritz arbeitete bei der Staatsanwaltschaft und bei Freshfields. Die perfekte Vorbereitung für seinen neuen Job: Chef-Strafrechtler bei Audi in Ingolstadt.
 - Strafrecht & Compliance – Internal Investigations I Wäre eine Trennung von Internal Investigations und Unternehmensverteidigung machbar und sinnvoll? Wir haben sechs Strafrechtsexperten dazu befragt.
 - Strafrecht & Compliance – Internal Investigations II Dürfen Staatsanwälte Kanzleien vertrauen? Ja, sagt Thomas Grützner von Latham & Watkins. Nein, widerspricht sein Freund Gerwin Moldenhauer, Oberstaatsanwalt beim BGH.
 - Namen und Nachrichten Recht: u.a. Exotische Allianz: Hausfeld und Freshfields klagen gemeinsam gegen Google.
 - Deal des Monats: Dollars and Entertainment KKR baut sich mit Hengeler und Noerr einen Medienkonzern.
 - Closing: Die Wahrheit über das Unternehmensstrafrecht