Zurück zu den Ausgaben

JUVE Rechtsmarkt Heft 06/2021

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial:

    Klimawandel vor Gericht

  • Meinung:

    Geld für Gutes
    Die ESG-Transformation wird Wirtschaftskanzleien ein Goldenes Zeitalter bescheren, glaubt Marc Chmielewski.
    Nüchtern kalkuliert
    Warum 155.000 Euro Einstiegsgehalt kein irrer Exzess sind, erklärt Norbert Parzinger.
    On the record
    Sollte Forum Shopping bei Insolvenzen weiter möglich bleiben?

  • Markt + Management:

    Münchner Auswechselspieler: Clifford Chance schließt die Lücke in ihrer  Münchner Private-Equity-Praxis mit einem Team von Kirkland & Ellis um Partner Volkmar Bruckner.
    Neue Liaison: Luther rückt näher mit ihrer französischen Best-Friends-Kanzlei Fidal zusammen. Ihr neues Netzwerk Unyer soll bis 2030 noch kräftig wachsen.
    Zur Sache: Mitten in Pandemie und Brexit wurde Dr. Wolf Bussian Managing-Partner von Allen & Overy in Deutschland. JUVE sprach mit dem Litigator über sein bewegtes erstes Jahr an der Spitze.
    Kurz die Welt retten: Das Kürzel ESG steht für eine gewaltige Transformation, die Verheißung auf eine bessere Welt – aber auch für Verwerfungen auf dem Weg dorthin. Für viele Disputes-Praxen dürfte es nach Compliance das nächste ganz große Ding werden.

  • Personal + Karriere: 

    Freizeit for Future: Bewerbern ist heute die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtiger als Geld. Und es wird bald noch komplizierter: Die Generation Z hat wieder andere Bedürfnisse.
    Karrieresprung: Er wurde als IP-Spezialist Corporate-Partner – und die Karriere von Freshfields-Eigengewächs Philipp Dohnke ist nicht nur in dieser Hinsicht ungewöhnlich.
    Großer Wurf mit kleinem Team: Die Gründer von Litigationboutiquen haben oft schon anderswo Karriere gemacht. Mit der Selbstständigkeit verschaffen sie sich die besonders für Prozesse nötige Freiheit.

  • Recht + Praxis: 

    15% auf alles: Pauschalklauseln für Kartellschadens-ersatz sind laut BGH zulässig. Für Opfer von Kartellen ist das Urteil in vielen Fällen eine Erleichterung.
    Deal des Monats: SZA und Gleiss Lutz bringen den milliardenschweren Kauf von Ritter durch den US-Konzern Avantor in rekordverdächtiger Zeit über die Ziellinie.
    Verfahren
    Insolvenzen
    Kritische Masse:
     Wird Datenschutz das neue Diesel – zumindest, was den Ansturm auf die Gerichte angeht? Erste Spezialisten für Datenschutz-Massenklagen formieren sich.
    „Man schaut eh nur noch auf den Bildschirm“: Stephanie Zöllner,  Vorsitzende Richterin am LG Hamburg, erklärt im Interview, warum sie Videoverhandlungen weniger kritisch sieht als viele ihrer Kolleginnen.
    Closing: Sind Sie schon ESG-konform?

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!