14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Eine Welt voller Widersprüche
- Management: u.a. Frauenanteil: Ashurst und Linklaters verfolgen ambitionierte Ziele
- Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Aus und vorbei: Sidley Austin schließt deutsches Büro
- Frauenförderung: Über sieben Hürden musst du geh’n Mittelständische Kanzleien sind bei der Gestaltung von Karrierewegen flexibel. Die Flexibilität endet jedoch, wenn es darum geht, Frauen an die Spitze zu bringen.
- Arbeitszeiten: Der Letzte lässt das Licht an Die Hamburger Arbeitsschutzbehörde hat Kanzleien im Visier, deren angestellte Anwälte mehr arbeiten als das Arbeitszeitgesetz zulässt. Wie reagieren die Kanzleien?
- Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Umfrage: Bonuszahlungen für Inhouse-Juristen steigen
- Mitarbeitersuche: Inhouse Outdoor Konzerne aus der Provinz haben einen Standortnachteil, wenn es darum geht, gute Nachwuchsjuristen zu finden. Chefjustiziare haben schlagende Argumente fürs Landleben – doch manchmal hilft nur ein Ausweichmanöver.
- Namen und Nachrichten Recht: u.a. Arbeitsrecht: Der Streit um Streitwerte entspannt sich
- Energierecht: Wende in der Warteschleife In Kürze tritt das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Es soll Investitionssicherheit bieten und die Energiepreise im Zaum halten. Doch viele Unsicherheiten bleiben.
- Patentrecht: Dampf im Kessel Unternehmen und Anwälte laufen Sturm gegen das Europäische Patentamt (EPA) und beklagen Interessenkonflikte. Nun erklärte das EPA selbst einen Richter für befangen.
- Deal des Monats: Chinesische Klagemauern Hengeler-Mandantin HRE muss Depfa-Verkauf abbrechen
- Closing: Himmel und Hölle