Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 07/2017

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Fernglas oder Glaskugel?
  • Meinung + Analyse: u.a. KPMGs Scheitern: Jörn Poppelbaum über den Vorstoß der Wirtschaftsprüfer, das Anwaltsgesellschaftsrecht zu kippen
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Büroschließung: 2016 zog sich Freshfields aus Köln zurück. Was wurde aus den Wechslern?
  • Cum-Ex: Im Abseits Einst waren Berater die Treiber der umstrittenen Deals, heute packt so mancher als Zeuge aus.
  • Kanzleimanagement: Vogelperspektive Mandate mausern sich immer mehr zu Projekten, die es zu managen gilt – es schlägt die Stunde der Strategen.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Compliance: Britische Urteile zeigen das Risiko von Unterlagen aus internen Untersuchungen
  • BASF: Hohe Drehzahl Mit neuer Struktur, Visionen und Partnerkanzleien bringt der Chemieriese seine Rechtsabteilung auf Hochglanz. Aber das Megaprojekt ist noch lange nicht abgeschlossen.
  • Berufsrecht: Verspätetes Erfolgsmodell Der Syndikussteuerberater ist ein Erfolgsmodell. Anders als den Syndikusrechtsanwalt trägt ihn eine mächtige Lobby.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Europäisches Patentrecht: Bundespräsident stoppt überraschend Ratifizierung
  • Urheberrecht: Der kleine Wurf Die Bundesregierung will das Urheberrecht an das digitale Zeitalter anpassen. Doch das Vorhaben ist ins Stocken geraten.
  • Offshorewindparks: Die Null-Cent-Rechnung Die Gewinner der ersten Ausschreibung kommen ohne Förderung aus. Ist das der Durchbruch der erneuerbaren Energien oder ein Bumerang für die Branche?
  • Deal des Monats: Eine gute Partie Freshfields und White & Case verhelfen Kreditech und Naspers zur Partnerschaft
  • Closing: Datenschutz gibt es nicht

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!