Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 08/2012

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Ungewohntes Terrain
  • Management: u.a. der Magic Circle tritt umsatzmäßig auf der Stelle (mehr.., mehr..., mehr...)
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Clifford gerät standesrechtlich unter Beschuss
  • Social Media: Zaghafte Annäherung. Der Umgang mit Xing, Twitter und Facebook ist für die meisten Kanzleien noch Neuland – sie laufen Gefahr, den Trend zu verschlafen.
  • BGH-Anwälte: Verjüngungskur. Der BGH braucht neue Richter. Knapp 4 Jahre nach der letzten Runde läuft ein neues Bewerbungsverfahren.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. ThyssenKrupp holt Rechtschef der Deutschen Bank
  • Kanzleinetzwerke: Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt- Statt auf internationale Law Firms setzen immer mehr Unternehmen auf eigenen internationale Kanzleibeziehung.
  • Versicherungen: Kleine Schritte in die Moderne. Mit der IT-Plattform inex24 sollen Unternehmen schneller, leichter und günstiger an die passende Industrieversicherung kommen.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. widersprüchliche Entscheidungen zu Eu-Patent und EU-Patentgericht
  • Wirtschaftspolitiker: Berliner Spitzen. In der Euro- und Finanzkrise zeigt sich deutlich wie selten zuvor, welche Parlamentarier tatsächlich Ahnung von Recht und Wirtschaft haben.
  • Tarifrecht: Schatten der Vergangenheit. Ein BAG-Urteil zur mangelnden Tariffähigkeit der CGZP sorgt für reichlich Diskussion bei führenden Arbeitsrechtlern
  • Deals: u.a. Evoniks IPO scheitert wieder, trotz neuer Beraterin Sullivan
  • Closing: 6 aus 49

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!