Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 08/2015

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Oooops!
  • Management: u.a. Führungswechsel: Freshfields hat gewählt, Eilers bleibt Finanzchef
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Schockwelle: Berliner Büro von Olswang spaltet sich ab
  • Strukturwandel: So schön ausgemalt. Wenn Boutiquen sich von Großkanzleien abspalten, suchen sie auch die große Freiheit – doch mit dem Wachstum kommen nicht selten Managementprobleme.
  • Eversheds: Drama mit Happy End. Die Verhandlungen über die Fusion von Heisse Kursawe mit Eversheds zogen sich lange hin. Am Ende steht die Hoffnung auf internationales Geschäft – und eine Millionensumme für die Namenspartner.
  • Kapitalmarktrechtler: Der Staatsmann. Die wichtigsten Berater für Börsengänge in Österreich sitzen nicht in Wien, sondern in Frankfurt. Honorarkonsul und Skadden Arps-Partner Stephan Hutter ist einer von ihnen.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Neubesetzung: ADAC findet nach langer Suche Compliance-Chefin
  • ZF Friedrichshafen: Aufbruch in den Alltag. Die Übernahme des US-Zulieferers TRW war der größte Deal in der ZF-Firmengeschichte. Er allein war ein Kraftakt – und brachte Veränderungen, die das Rechtsteam auch künftig fordern werden.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Zivilprozessrecht: Der Bund plant Verbraucherverbandsklage
  • Treibhausgase: Im Schwebezustand. Der Emissionshandel wird immer europäischer – oft hat der EuGH das letzte Wort. Entsprechend lange warten Unternehmen zum Teil auf die Klärung drängender Fragen.
  • Gesundheitswesen: Gefährliche Mixtur. Korruption von Ärzten und anderen Heilberufen wird strafbar – das treibt vor allem den Mittelstand aus der Gesundheitsbranche um. Denn auch ihre Manager stehen nun unter verstärkter Beobachtung.
  • Deal des Monats: Abhörsichere Auktion. TK-Spezialisten ersteigern für Telekom, Vodafone und Teléfonica Frequenzen
  • Closing: Moderne Märchen

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!