14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Die Stunde der Streithansel
- Management: u.a. Generation Y: Gleiss führt bezahltes Associate-Sabbatical ein
- Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Osborne Clarke feilt an Netzwerk und Management-Aufstellung
- Prozessstrategien: Im Rampenlicht Es wird leidenschaftlich gestritten vor deutschen Gerichten. Doch unter den Prozessanwälten gibt es ganz unterschiedliche Charaktere - von perfektionistisch-ruhig bis leidenschaftlich-laut.
- Frauenförderung: Profile statt Programme Anwältinnen in Führungspositionen sind in Großkanzleien noch immer dünn gesät. Trotz aufwendiger Programme zur Erhöhung des Frauenanteils müssen die Arbeitgeber um Glaubwürdigkeit kämpfen.
- Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Bosch-Rechtschef geht nach Frankreich
- China: Abwarten - oder Tee trinken Der Umgang mit Behörden ist eine Herausforderung für deutsche Unternehmensjuristen in China. Fingerspitzengefühl und Geduld sind dabei mehr als anderswo gefragt.
- Gehaltsentwicklung: Warmer Regen Die US-General Counsel verdienten 2012 so gut wie nie. Dabei steigt jedoch auch das persönliche Risiko, denn immer mehr US-Unternehmen erhöhen den Anteil der Vergütung in Aktien.
- Namen und Nachrichten Recht: u.a. Der Gutachterjob eines Düsseldorfer Richters sorgt für Wirbel
- Arbeitsrecht: Am Pokertisch Einigungsstellen liegen bei Konflikten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat im Trend. Den Vorsitz übernehmen traditionell Arbeitsrichter, doch nun drängen selbstständige Profis in den Markt.
- Deal des Monats: Mit Fleiß zum Erfolg CMS begleitet Telefónica beim Kauf von E-Plus
- Closing: Schnelle Einigung