14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Neu aufgelegt
 - Meinung + Analyse: u.a. Finanzspritze: Ulrike Barth über den Cash-Call bei King & Wood Mallesons
 - Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Langwieriger Schadensersatzstreit: Gleiss Lutz triumphiert vor dem BGH über Mappus
 - Oktoberfest-Streit: Schlagabtausch. In München treffen vor Gericht die beiden beteiligten Ex-Linklaters- Partner aufeinander.
 - Luxemburg: Gekommen um zu bleiben. Brexit, Immobilienboom, Fondshype – selten sprach so viel für eine Büroeröffnung im Großherzogtum wie heute.
 - McDonald's: Aus jedem Blickwinkel. Wie die Münchner Rechtsabteilung Spezialistentum und Flexibilität unter einen Hut bekommt.
 - Bundesrichterwahl: Ja, nein, vielleicht. Die Methode, die obersten Gerichte zu besetzen, gerät immer stärker in die Kritik. Und der Druck auf den zögernden Bundesjustizminister steigt.
 - Insolvenzrecht: Der frühe Vogel. Die EU will die Sanierung erleichtern, eine Richtlinie steht noch aus. Fast schon übereifrig positioniert sich die deutsche Insolvenzszene.
 - Deal des Monats: Ein Licht geht auf Ein Balanceakt von Linklaters und Latham bringt Osrams Lampen nach China
 - Closing: Die Chef-Masche