Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 09/2018

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Der Schein trügt
  • Meinung + Analyse: u.a. Volkswagen: Der Konzern sollte das Momentum der Krise nicht ungenutzt verstreichen lassen, meint Christin Stender
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Abgeschaut: Erstmals zahlt eine deutsche Boutique 120.000 Euro Einstiegsgehalt
  • Schwerpunkt Compliance: Cum-Ex-Deals Die Staatsanwaltschaft hat den Prozess gegen die Masterminds der dubiosen Geschäfte rund um den Dividendenstichtag angestoßen. Es wird eng für Hanno Berger.
  • Wieder aufgetaucht: Andersen Global Nach 15 Jahren ist die einstige Big-Five-Gesellschaft wieder da und bläst zum Angriff auf den deutschen Kanzleimarkt. Doch das internationale Netzwerk kämpft schon wieder.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Gute Aussichten: Die geschlechterspezifische Gehaltslücke wird laut einer Studie kleiner
  • Schwerpunkt Compliance: Interview Rechtsvorständin Hiltrud Werner arbeitet daran, bei Volkswagen eine neue Kultur zu etablieren. Sie muss den US-Monitor überzeugen: Wir tricksen nicht mehr. Der Weg zum Ziel ist noch weit.
  • Pharma: Rezepte der Zukunft Neue Technologien, ablaufende Patente und neue Player sorgen für einen Umbruch in der Pharmabranche – und zwingen die IP-Abteilungen zum Umdenken.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. Es reicht, Google: Die EU-Kommission sägt weiter am Geschäftsmodell des Internetriesen
  • Schwerpunkt Compliance: Unternehmensstrafrecht Firmen sollen künftig härter bestraft werden, wenn sie sich nicht an Recht und Ordnung halten. Anderswo in Europa ist das längst der Fall. Die Unternehmen rumoren.
  • Deal des Monats: Die Katze im Sack Messer kauft mit Freshfields Linde-Geschäft in Amerika
  • Closing: Augen auf im Kanzleiverkehr!

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!