Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 10/2016

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Der reinste Zirkus
  • Meinung + Analyse: u.a. Allen & Overy: Claudia Otto über Handlungsbedarf nach Partnerabgängen
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Personalturbulenzen: Zwei Partner verlassen Allen & Overy
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Berufsrecht: Streit um Kammervorstandswahl in der Endrunde
  • Die JUVE Top 100: Alle Umsatz-, UBT- und Berufsträgerzahlen im Ranking
  • Der deutsche Markt: Manege frei. Die umsatzstärksten Kanzleien in Deutschland jagen Rekorde. Ein Marktüberblick.
  • Der Rechtsmarkt in Zahlen: Balanceakt Wie sich Umsätze und UBT bei den JUVE Top- 10-Kanzleien entwickelt haben.
  • Vergütungsstrukturen: Einkassiert Vergütungssysteme: Ist der reine Lockstep am Ende?
  • Der Rechtsmarkt in Zahlen: Dressurakt Die Teamaufstellungen der Top-10-Kanzleien im Vergleich.
  • JUVE Top 10: Von Freshfields bis Heuking – die umsatzstärksten Kanzleien im Detail.
  • Special: JUVE Awards 2016Alle Nominierten und Spendenempfänger
  • Mittelgroße Kanzleien: Klein, aber oho Die mittelgroßen Kanzleien setzen ihre Rekordjagd fort. Aber eine Schallmauer bleibt.
  • Deutsche Großkanzleien: Held der Arena Die deutschen Großkanzleien kennen nur eine Richtung: nach oben.
  • MDP-Kanzleien: Heiße Konkurrenz Die Großen stagnieren, die Kleinen expandieren. Mehr Wettbewerb im MDP-Segment.
  • US-Kanzleien: Stars mit Sternen und Streifen Produktiv und expansiv wie nie: US-Kanzleien sind der Schrecken der britischen Konkurrenz.
  • Britische Kanzleien: Trübe Gedanken Durchwachsene Geschäfte und nun auch noch der Brexit: Den Briten droht die Despression.
  • Globale Großkanzleien: Hoch hinaus Die globalen Riesenkanzleien werden immer mehr zur Alternative von Top-Wettbewerbern.
  • Deal des Monats: Hochzeit im fünften Anlauf. White & Case und Linklaters vermählen DZ und WGZ Bank
  • Closing: Kein Witz, nirgends

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!