14,- Euro
je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)
Inhalt
- Editorial: Neue Zeiten, neue Sitten
- Management: u.a. Beiten verliert Polen-Geschäft
- Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Görg eröffnet Büros und mischt Insolvenzgeschäft auf – Brinkmann strukturiert um
- Arbeitszeiten: (Keine) Zeit für Urlaub. Ein Powerhouse, das 50 Tage Urlaub bietet? Das geht, wie Mayer Brown beweist. Flexible Arbeitszeiten bieten aber auch andere Sozietäten.
- Australien: Inside Australasia. Die internationale Sozietäten blicken in Australien auf ein erfolgreiches Jahr. Und auch das mittlere Marktsegment profitiert von der Fusionswelle.
- Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Axa-Vorstand Ulrich Nießen geht
- Spezialversicherung: Kalkuliertes Risiko. Interne Ermittlungen kosten Unternehmen teures Geld. Jetzt gibt es zwei Versicherungsprodukte, die diese Kosten absichern soll.
- Namen und Nachrichten Recht: u.a. Klagen gegen das neue EU-Patent scheinen aussichtslos
- Private Equity: Frisch verpacktes Angebot. Vor dem Verkauf von HSE24 sicherte in der geschwätzigen Private-Equity-Gemeinschaft nichts durch. Grund dafür war eine völlig neue Vertragsstruktur.
- Bündnis für das deutsche Recht: In Beton gegossen. Der Streit um die AGB-Kontrolle nimmt kein Ende. Im internationalen Rechtsverkehr verliert das deutsche Recht weiter an Boden.
- Deals: u.a. Milbank bringt mit RHJI zweiten Bieter für BHF-Bank ans Ziel
- Closing: Auf der Couch