Zurück zu den Ausgaben

Rechtsmarkt Heft 12/2018

14,- Euro

je Ausgabe (zzgl. MwSt. und ggfs. Versandkosten)

Inhalt

  • Editorial: Der Boom verändert alles
  • Meinung + Analyse: u.a.Immobilienpraxen: Fordern, umdenken, Strukturen schaffen – wenn sich etwas für Frauen ändern soll, müssen alle mit anpacken, findet Laura Bartels.
  • Namen und Nachrichten Kanzleien: u.a. Legal Tech: Warum Rechtsanwaltskammern gegen Legal-Tech-Start-ups vorgehen.
  • Schwerpunkt Immobilien: Frauen Immobilienpraxen wurden lange Zeit von Männern dominiert. Doch langsam tut sich was, 2018 wurden immerhin gleich mehrere Partnerinnen ernannt. Ein echtes Umdenken findet aber nicht statt.
  • Generationswechsel bei Freshfields: Frischer Flügelschlag Ihre Mentoren sind nicht mehr da, heute geben deren ehemalige Associates den Kurs der Kanzlei von morgen an. Wer sind die neuen Macher?
  • Hauptversammlungen: Wieder auf dem Schirm Lange war sie eher ungeliebt, doch seit einiger Zeit entdecken Anwälte die Begleitung von Hauptversammlungen als Tür­öffner für lukrativere Mandate.
  • Namen und Nachrichten Unternehmen: u.a. Syndikusrechtsanwaltsgesetz: Inhousejuristen sehen dringenden Verbesserungsbedarf.
  • Schwerpunkt Immobilien: Fusionswelle Der Boom treibt die Konsolidierung der Immobilienbranche voran. Die Inhousejuristen müssen nicht nur die komplexen Deals begleiten, sondern auch ihre Abteilung ständig neu ordnen.
  • Namen und Nachrichten Recht: u.a. ESUG-Insolvenzen: Ein Regierungsbericht kritisiert den Schutzschirm – zu Unrecht?
  • Schwerpunkt Immobilien: Blockchain Immobilientransaktionen ohne Anwalt und Notar bleiben vorerst nur ein Traum. Dafür bietet die Blockchain der Branche aber andere nie dagewesene Geschäftsmöglichkeiten.
  • Schwerpunkt Immobilien: BIM und Partnering Die Baubranche ist ihre Katastrophenprojekte leid. Building Information Modeling und Mehrparteienverträge sollen Abhilfe schaffen. Doch noch ist nicht jeder bereit für die neue Eintracht am Bau.
  • Patentschutz: In der Sackgasse Vor den europäischen Gerichten tobt ein Kampf um die Verlängerung von Pharmapatenten. Der EuGH hat es versäumt, Klarheit zu schaffen. Alle warten auf den UPC.
  • Deal des Monats: Goldesel auf der Autobahn Freshfields, Gleiss und Clifford beraten beim Kauf von Abertis.
  • Closing: Lassen Sie sich nicht anquatschen!

Jetzt JUVE Rechtsmarkt bestellen!