Abu Dhabi

Cleary kommt, Hogan Lovells geht

Autor/en
  • JUVE

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton hat im September in Abu Dhabi eröffnet, die Wettbewerberin Hogan Lovells zieht sich dagegen zum Jahresende aus dem Emirat auf der arabischen Halbinsel zurück.

Teilen Sie unseren Beitrag

An der Spitze des neuen, fünf Anwälte zählenden Cleary-Büros steht der Partner Gamal Abouali, der die Region gut kennt und zuletzt in Paris für Cleary arbeitete. Weltweit ist es das 15. Büro der US-Kanzlei, im Mittleren Osten jedoch das erste. Die Sozietät reagiert damit auf weiter wachsendes Transaktionsgeschäft in der Region. Zuletzt hatte im Mai 2011 Bird & Bird ebenfalls in Abu Dhabi eröffnet, daneben sind unter anderem auch Baker & McKenzie vor Ort vertreten.

Hogan Lovells dagegen gibt ihr Büro in Abu Dhabi Ende 2012 auf. Die dort bearbeiteten Mandate will die Kanzlei in das Büro im Nachbarstaat Dubai transferieren. Mit den acht Anwälten des Büros ist die Kanzlei noch in Gesprächen, vier der fünf Partner teilen ihre Zeit gegenwärtig bereits zwischen Abu Dhabi und Büros in den USA auf.

Das Aus des Büros in Abu Dhabi ist Folge des Zusammenführens der 2010 fusionierten Einheiten von Hogan & Hartson und Lovells. Lovells hatte vor fünf Jahren in Dubai eröffnet, das Büro in Abu Dhabi hatte Hogan & Hartson 2008 gegründet. Im Mittleren Osten ist Hogan Lovells aber auch weiterhin mit mehreren Standorten vertreten. Neben Dubai hat die Kanzlei auch Büros in den beiden saudi-arabischen Städten Riad und Dschidda. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.