Hamburg

Advant Beiten baut Vertriebsrecht mit Partner von SKW Schwarz aus

Oliver Korte (50) verstärkt seit Oktober das Team von Advant Beiten in Hamburg. Er wechselte mit einer Associate von SKW Schwarz, wo er die Commercial-Praxis leitete. Bei Advant Beiten wird er den Fachbereich Vertriebsrecht ausbauen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Korte begann seine Anwaltskarriere 2003 bei SES Schlutius Eulitz Schrader. Dort stieg er 2005 in die Partnerriege auf. Die Kanzlei fusionierte 2009 mit Schwarz Kelwing Wicke Westpfahl zu SKW Schwarz.

Oliver Korte

Dort war Korte maßgeblich daran beteiligt, die Vertriebsrechtspraxis der Kanzlei voranzubringen, die sich vor allem für ihre prozessnahe Beratung und Vertretung, u.a. in Schiedsverfahren, einen Namen machte. So vertrat er etwa Unternehmen der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie sowie Medizinproduktehersteller bei Handelsvertreter- oder Vertragshändlerstreitigkeiten, etwa bei Auseinandersetzungen zum Ausgleichs- oder Kündigungsanspruch. Neben konfliktnahen Themen war er regelmäßig auch für den Aufbau und die Gestaltung von Vertriebssystemen im Einsatz. Mit Korte wechselt auch Associate Helena Thiel.

Vertriebsrecht bündeln

Bei Advant Beiten treffen sie auf ein Team, das das Handels- und Vertriebsrecht bisher aus verschiedenen Rechtsgebieten heraus abdeckt. So berät die Kanzlei aus der Konfliktlösungspraxis heraus auch zu vertriebsrechtlichen Streitigkeiten, u.a. in Produkthaftungsfällen. Die Kartellrechtler begleiten deutsche Mittelständler wie BayWa, aber auch internationale Mandanten wie Estée Lauder bei Fragen zu Vertriebskartellrecht und Selektivvertrieb.

Korte ergänzt das Beratungsangebot von Advant Beiten durch seine spezifische Kenntnis im Handels- und Vertriebsrecht. Er soll diesen Rechtsbereich, der für die oft mittelständisch geprägte Mandantschaft aus Industrie, Lebensmittel- und Konsumgüterbranche von zunehmender Bedeutung ist, künftig weiter ausbauen.

Bei SKW Schwarz leitet nun Niels Witt den Fachbereich Commercial, der diese Aufgabe zuvor gemeinsam mit Korte wahrnahm. Der Fachanwalt für Transportrecht berät schwerpunktmäßig zu Logistikthemen, ein Beratungszweig, der ebenso wie das klassische Vertriebsrecht weiter ausgebaut werden soll. Insgesamt sind aktuell 14 Berufsträger zu den Themen Handel, Vertrieb und Logistik, davon acht Partner, aktiv.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de