Gleich mehrere Neuzugänge

Advant Beiten holt vier Quereinsteiger

Advant Beiten verstärkt sich zum Februar an vier Standorten mit Quereinsteigern. Die neuen Local- beziehungsweise Salary-Partner in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg beraten im Arbeitsrecht, Bank- und Finanzrecht sowie im Energiesektor.  

Teilen Sie unseren Beitrag
Nadejda Kysel

In Frankfurt kommt die Bank- und Finanzrechtlerin Dr. Nadejda Kysel (47) als Local-Partnerin dazu. Die Rechtsanwältin und Notarin wechselt von Arnecke Sibeth Dabelstein, wo sie ebenfalls Partnerin war. Ihre Schwerpunkte liegen in der Beratung von Banken, Unternehmen und Investoren bei der Finanzierung von Immobilien- und Unternehmenstransaktionen sowie in der Restrukturierung und Verwertung.

In Berlin verstärkt Advant mit der Local-Partnerin Dr. Malaika Ahlers (54) die Praxisgruppe Public Sector. Sie kommt von Becker Büttner Held und berät zu  allen Fragen der Projektierung, Umsetzung und vertraglichen Ausgestaltung von Energieerzeugungs- und Versorgungskonzepten im Rahmen der Energiewende. Ahlers‘ Schwerpunkt liegt im Sektor Quartiersversorgung und Immobilienwirtschaft. Mit ihr wechselt ein Associate.

Theofanis Tacou

Gleich zwei Zugänge entfallen auf das Arbeitsrecht: Dr. Andreas Imping (58) wechselt aus dem Kölner Büro von Friedrich Graf von Westphalen und startet bei Advant als Local-Partner in Düsseldorf. In Hamburg kommt Theofanis Tacou (49) als Salary-Partner von GSK Stockmann. Imping fokussiert sich auf kündigungs-, betriebsverfassungs- und tarifvertragsrechtliche Fragestellungen, Tacou bringt Kontakte in die Bankenszene und in die maritime Wirtschaft mit ein.

Erst zum Jahreswechsel hatte Advant mit Jan Eltzschig in Düsseldorf und Dr. Eva Kreibohm in Berlin die Praxisgruppe Corporate/M&A mit zwei Equity-Partnern verstärkt. Versicherungsspezialist Eltzschig kam von Herbert Smith Freehills, Kreibohm war zuvor selbstständige Notarin. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema