Die Arbeitsrechtsboutique Altenburg hat sich für ihren Hamburger Standort Verstärkung geholt. Henning Müller, bisher Salary-Partner bei Vangard, kommt zum Februar. Bei Altenburg steigt der 42-Jährige als Equity-Partner ein. Für die Arbeitsrechtseinheit Vangard ist es der dritte Partnerabgang innerhalb weniger Wochen.
Müller begann seine berufliche Laufbahn 2007 bei RPS Stahmer, ebenfalls eine ausschließlich auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei. Anfang 2014 wechselte er kurz nach deren Gründung zu Vangard, wo er zuletzt Salary-Partner war. Zu seinen Mandanten zählen viele Hamburger Unternehmen, unter anderem Reedereien, die er im Seearbeitsrecht berät und vertritt. Außerdem berät er Mandanten aus den Branchen Mode, Lebensmittel und Immobilien unter anderem zu arbeitsrechtlichen Trennungsprozessen oder betrieblichen Mitbestimmungsrechten.
Mit Müllers Wechsel baut Altenburg ihren Standort auf drei Partner aus. Durch Müllers gute lokale Vernetzung kann die Kanzlei nun in Hamburg noch mehr Präsenz zeigen. Das Büro besteht seit 2012 und ist neben Berlin und München der dritte Standort der Boutique. Ab Februar arbeiten dort drei Equity-Partner und zwei Associates. Die Gesamtkanzlei hat 18 Anwälte.
Vangard verabschiedet mit Müllers Abgang den dritten Partner innerhalb kurzer Zeit. Zum Jahreswechsel verließen die Düsseldorfer Salary-Partner Dr. Sebastian Maiß und Peter Hützen die Boutique, um für die Kölner Kanzlei pmks Michels ein neues Büro – ebenfalls in Düsseldorf – zu eröffnen. Trotz der Abgänge hat Vangard weiterhin eine breite Riege an Salary-Partnern. Gegründet im Herbst 2013 ist Vangard heute eine der größten deutschen Arbeitsrechtskanzleien. Neben den Gründungsstandorten Hamburg und München kamen schnell weitere in Düsseldorf, Frankfurt und Berlin hinzu. In Hamburg werden zum Februar zwei Associates hinzukommen. Das Büro zählt dann 19 Anwälte.