Thees berät im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht insbesondere bei Transaktionen, Restrukturierungen und Outsourcingmaßnahmen sowie zur betrieblichen Altersversorgung. Zu seinen Mandanten gehören Unternehmen aus der Wirtschaftsprüfungs- und der Pharmabranche sowie Führungskräfte. „Thomas Thees hat uns sowohl menschlich als auch fachlich und von seinem Business Case von Anfang an voll überzeugt“, erklärte Namenspartner Dr. Tobias Pusch.
Bei Pusch Wahlig trifft Thees auf einen langjährigen Bekannten: Partner Dr. Holger Thomas hat einige Jahre ebenfalls bei Luther und deren Vorgängergesellschaft Andersen Legal gearbeitet.
Thees wird der vierte Partner in Frankfurt, das damit das zweitgrößte Büro der Kanzlei bleibt. Neben Thees werden auch zwei Associates das 2016 eröffnete Frankfurter Büro verstärken. Insgesamt arbeiten bei Pusch Wahlig damit rund 37 Arbeitsrechtler. Erst im vergangenen Jahr hatte die Boutique ihr viertes Büro mit einer Partnerin von Norton Rose Fulbright in München eröffnet.
Am Frankfurter Standort von Luther verbleiben nach dem Weggang von Thees noch drei Berufsträger. Zentrum der arbeitsrechtlichen Beratung bei Luther sind die Büros in Köln und Essen.