Wodtke und Sörup waren vor acht Jahren von Willkie Farr & Gallagher zu Schiedermair gewechselt. Sie beraten ihre Mandanten umfassend im Arbeitsrecht. Im Fokus stehen vor allem internationale Unternehmen, die sie bei Restrukturierungen, Transaktionen und im Betriebsverfassungsrecht begleiten. Wodtke ist zudem im Bereich Corporate Litigation sowie Compliance tätig. Sörup hat einen weiteren Schwerpunkt auf IT- und Telekommunikationsrecht sowie im Datenschutz. Mit ihnen wechselt Associate Sabrina Marquardt (29) zu Aderhold, die bereits seit mehreren Jahren zum Team gehört. Die Arbeitsrechtspraxis von Aderhold zählt künftig acht Anwälte, darunter fünf Partner.
Bei Aderhold in Frankfurt stand bisher vor allem das Bank- und Finanzrecht sowie die Corporate-Beratung im Vordergrund. Durch den Zugang des Schiedermair-Teams erweitert das Büro seine Kompetenz gleich an mehreren Stellen. Mittelfristig soll die Corporate-Praxis weiter ausgebaut werden, heißt es von Seiten der Kanzlei. An der Schnittstelle zu Datenschutzthemen und IT-Compliance will Aderhold die Zusammenarbeit der Büros in München und Frankfurt intensivieren.
Die Arbeitsrechtspraxis von Schiedermair, in der nach dem Wechsel des Teams Partner Lothar Thür verbleibt, bekommt gleichzeitig Zuwachs von Buschbaum, der als Partner einsteigt. Auch ein erfahrener Associate wird noch zum Team stoßen. Buschbaum begann seine anwaltliche Laufbahn 2007 bei Gleiss Lutz, 2012 wechselte er zu Fried Frank, wo er zuletzt Senior Associate war. Auch er berät umfassend im Arbeitsrecht und an der Schnittstelle zum Datenschutz. Zudem gilt er als sehr transaktionserfahren und gehörte unter anderem zu dem Team, das den Finanzinvestor AEA beim Erwerb der Geschäftseinheit Water Technologies von Siemens beriet. Bei Fried Frank war er der einzige Arbeitsrechtler.
Schiedermair hatte sich zuletzt erst im September durch den Wechsel der beiden Corporate-Partner Dr. Matthias Möller und Dr. Tobias Riethmüller von GSK Stockmann + Kollegen verstärkt. Auch im Immobilienrecht rüstete Schiedermair im Sommer mit Ex-Mayer Brown-Partner Frank Endebrock auf. Zum Jahresanfang verließ allerdings Immobilien-Partnerin Waltraud Langenbruch, die gleichzeitig Notarin ist, die Kanzlei zusammen mit zwei Associates in Richtung Arnecke Siebold, die inzwischen zu Arnecke Sibeth Siebold fusioniert ist.