Arbeitsrecht

Vangard holt Quereinsteiger von Ruge Krömer in Hamburg

Die Arbeitsrechtsboutique Vangard verstärkt sich zum Oktober in Hamburg: Von der auf Arbeitsrecht spezialisierten lokalen Wettbewerberin Ruge Krömer wechselt Tobias Berdesinski. Der 40-Jährige steigt als Partner ein und hat seinen Schwerpunkt in der betrieblichen Altersversorgung.

Teilen Sie unseren Beitrag
Tobias Berdesinski
Tobias Berdesinski

Berdesinski ist 2008 bei Ruge Krömer an Bord gegangen, zunächst als Associate. 2015 wurde er mit drei anderen Anwälten zum Partner ernannt und war damit Teil einer wichtigen Entwicklung der Boutique, deren bekanntester Kopf Namenspartner Jan Ruge ist. Auch nach Berdesinskis Weggang zählt die Hamburger Boutique mit neun Partnern und 14 Associates weiter zu den größten auf das Arbeitsrecht spezialisierten Einheiten mit einem Standort.

Berdesinski berät neben der betrieblichen Altersversorgung auch zur betrieblichen Mitbestimmung. Bei Ruge Krömer war er beispielsweise Teil eines Teams, das AstraZeneca bei einer größeren Restrukturierung beraten hat. „Vangard ist eine interessante junge Einheit, in der ich die Chance habe, die Beratung zur betrieblichen Altersversorgung weiter aufzubauen“, sagt der Arbeitsrechtler über seinen Wechsel.

Vangard ist seit 2013 in Deutschland am Start und zählt inzwischen drei Standorte, die sie kontinuierlich ausbaut. Zuletzt kam in München Dennis Lüers als Partner von Taylor Wessing dazu. Mit Berdesinskis Zugang zählt das Hamburger Büro sieben Arbeitsrechtler, davon vier Partner. In der Gesamtkanzlei sind 16 Partner und 13 Associates aktiv.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema