Ausbau geht weiter

Mazars stärkt IP-/IT-Praxis mit Quereinsteigern

Der seit einiger Zeit dynamisch wachsende Rechtsberatungsarm von Mazars hat sein Team in Dresden und Leipzig erneut aufgestockt. Zum Juni stiegen die jeweils an der Schnittstelle zum IT-Recht tätigen Anwälte Dr. Sylvia Kaufhold und Florian Helbig bei der internationalen Prüfungs- und Beratungsgesellschaft als Salary-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Kaufhold_Sylvia
Kaufhold_Sylvia

Kaufhold berät vor allem in den Branchen Consumer, Mode und Luxury mit Fokus auf AGB- und Vertragsrecht, E-Commerce und Digitalisierung. Als Maître en droit wird sie zudem den French Desk von Mazars in Deutschland unterstützen. Zuvor war sie über 17 Jahre als Rechtsanwältin im Dresdner Büro von Noerr mit den Schwerpunkten Vertragsgestaltung im Gesellschafts-, Immobilien- und Vertriebsrecht tätig, zwischen 2013 und 2016 als Salary-Partnerin. Nach ihrem Ausscheiden hatte sie sich selbstständig gemacht und arbeitete gleichzeitig als of Counsel bei der auf IT und Datenschutz spezialisierten Kanzlei ESB, die seit dem vergangenen Jahr mit der sächsischen MDP-Kanzlei Eureos kooperiert.

Helbig_Florian
Helbig_Florian

Auch Florian Helbig berät als Salary-Partner bei Mazars, und zwar von Leipzig aus. Dort war er von Beginn seines Berufslebens an für Gruendelpartner tätig, einer vor allem in Ostdeutschland für Venture-Capital-Beratung bekannten Kanzlei. Bei Mazars soll der 37-Jährige das bundesweit aufgestellte Kompetenzzentrum IT/IP ausbauen. Helbig berät in allen Fragen des IT- und Datenschutzrechts und verfügt nach Angaben seiner neuen Kanzlei über Erfahrung in den Bereichen Software, IT-Outsourcing, Big Data, Advanced Analytics und Digitalisierung.

Für Mazars sind die Zugänge in zweifacher Hinsicht wichtig. Zum einen will die Kanzlei das „Angebot im Bereich der Digitalisierungsberatung gezielt erweitern“, so Rudolf von Raven, geschäftsführender Partner der Rechtsberatung bei Mazars in Deutschland. Zum anderen trägt die Gesellschaft damit aber auch der neuen Rolle Rechnung, die den beiden ostdeutschen Büros innerhalb der deutschen und internationalen Mazars-Organisation zukommt. So ist nicht nur der Dresdner Anwalt von Raven als Leiter der deutschen Rechtsberatung an vorderster Management-Front tätig, sondern auch sein Partner Jan Kochta: Dieser verantwortet seit Kurzem als sogenannter Global Leader die gesamte internationale Rechtsberatung von Mazars. Kochta bleibt daher weniger Zeit, um die von ihm in den vergangenen Jahren maßgeblich aufgebaute deutschlandweite IT/IP-Praxis zu leiten.

Mit den Neuzugängen beschäftigt die Kanzlei in Dresden und Leipzig nun 3 Equity- und 5 Salary-Partner. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema