Sindelfingen

Ex-Rheinmetall-Chefjurist wird Partner bei Kullen Müller Zinser

Autor/en
  • JUVE

Der M&A- und Compliance-Experte Dr. Andreas Beyer (64) ist im September als Partner bei Kullen Müller Zinser in Sindelfingen eingestiegen. Er wechselte von Ratajczak & Partner, zu deren Gründungspartnern er vor mehr als zwei Jahrzehnten gehörte und der er sich 2014 wieder als Partner angeschlossen hatte. Zwischenzeitlich hatte er lange hochrangige Posten im Rheinmetall-Konzern inne.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der M&A- und Compliance-Experte Dr. Andreas Beyer (64) ist im September als Partner bei Kullen Müller Zinser in Sindelfingen eingestiegen. Er wechselte von Ratajczak & Partner, zu deren Gründungspartnern er vor mehr als zwei Jahrzehnten gehörte und der er sich 2014 wieder als Partner angeschlossen hatte. Zwischenzeitlich hatte er lange hochrangige Posten im Rheinmetall-Konzern inne.

Beyer_Andreas
Beyer_Andreas

Dort war Beyer mehr als eineinhalb Jahrzehnte Chefjurist, zudem agierte er als Generalbevollmächtigter Chief Compliance Officer und Chef der Internen Revision sowie der M&A-Abteilung. Mit dieser Erfahrung fügt sich Beyer hervorragend in die Pläne von Kullen Müller Zinser, die ihre M&A- und Compliance-Praxis weiter ausbauen will, für die gut ein Dutzend Anwälte tätig ist. Bundesweit bekannt ist die Sindelfinger Sozietät bislang aber vor allem für ihre Arbeit im Steuerstrafrecht.

Beyers bisherige Einheit Ratajczak ist insbesondere auf Medizin- und Medizinstrafrecht fokussiert und hat diesen Schwerpunkt in den vergangenen Jahren konsequent ausgebaut. Daneben berät die mit fünf Anwälten bundesweit an fünf Standorten vertretene Kanzlei auch im Gesellschaftsrecht sowie im Bau- und Immobilienrecht. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema