Baden-Württemberg

Squire holt Litigation-Partner von Noerr

Squire Patton Boggs baut ihr Büro in Böblingen aus: Sie holte Litigation-Experte Philip Smitka (47) an Bord, der bislang als assoziierter Partner in Prag den Bereich Litigation und Commercial Law bei der Kanzlei Noerr leitete. Smitka schloss sich der US-Kanzlei Anfang Oktober als Salary-Partner an.

Teilen Sie unseren Beitrag

Squire Patton Boggs hat zum Oktober ihr Büro in Böblingen ausgebaut. Von Noerr wechselte Philip Smitka, der bislang als assoziierter Partner in Prag den Bereich Litigation und Commercial Law leitete. Der 47-Jährige Schiedsrechtsexperte schließt sich als Salary-Partner der US-Kanzlei an, die zuletzt unter zahlreichen Abgängen litt.

Philip Smitka
Philip Smitka

Smitka begann seine Karriere 2000 bei Noerr in München. Bereits kurz darauf wechselte ins neu eröffnete Prager Büro der Kanzlei, wo er fast 18 Jahre zuletzt auch in verantwortlicher Position tätig war. Smitka besitzt eine Zulassung der Prager Rechtsanwaltskammer. Die Büros, die die deutsche Kanzlei in den Städten Bratislava, Bukarest, Budapest, Prag und Warschau unterhält, koordiniert Prof. Dr. Jörg Menzer von Bukarest aus. Bei Noerr in Prag verbleiben nach dem Weggang von Smitka 16 Berufsträger, darunter auch die Partnerin Barbara Kusak. 

Bei Squire soll Smitka die Prozesspraxis stärken. Das Böblinger Büro war nach der Fusion von Squire mit der US-Kanzlei Carroll Burdick & McDonough im Frühjahr 2016 mit einem klaren Prozessfokus im Automobilsektor entstanden. Geleitet wird das Büro von der Partnerin Nicole Boehler. Schiedsrechtler sind bislang nicht Teil des Teams, das mit dem Zugang von Smitka in diesem Bereich Kompetenzen aufbaut, die die Kanzlei ansonsten vor allem in Frankfurt vorhält. Das Böblinger Team der Kanzei wächst mit Smitka insgesamt auf 14 Berufsträger an.

Squire hatte zuletzt Anfang 2017 Zugänge auf Partnerebene vermeldet. Damals baute die Kanzlei die Corporate-Praxis mit einem Team von Deloitte Legal aus. Ansonsten litt die US-Kanzlei zuletzt vorwiegend unter Abgängen: Dr. Tim Wünnemann und Volker Herrmann wechselten im vergangenen Jahr in die Berliner Litigation-Praxis von Taylor Wessing. Zum September wechselte der China-Experte Dr. Benjamin Kroymann zu DWF nach Berlin, während es den Frankfurter Corporate-Partner Dr. Karl Walter bereits im Juni zu OMF Otto Mittag & Partner zog. (Sonja Behrens)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema