Frankfurt

Barckhaus bekommt Verstärkung von Buchalik Brömmekamp

Jochen Rechtmann (58) ist zum Juli als Partner in die Frankfurter Boutique Barckhaus gewechselt. Der Bank- und Finanzrechtler war über 20 Jahre lang bei Buchalik Brömmekamp tätig, bis 2024 als geschäftsführender Partner in Frankfurt. Mit dem Zugang will Barckhaus vor allem die restrukturierungsnahe Beratung verstärken.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rechtmann startete seine Karriere 1995 bei der Commerzbank in Frankfurt, wo er bis 2003 in der zentralen Rechtsabteilung tätig war. Dann wechselte er zu Buchalik Brömmekamp und baute dort den Frankfurter Standort mit auf, den er bis zum vergangenen Jahr leitete. Zuletzt war er im Düsseldorfer Hauptsitz der Kanzlei tätig, die Frankfurter Büroleitung übernahm bereits 2024 Till Sallwey. Buchalik Brömmekamp ist auf Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung spezialisiert.

Jochen Rechtmann

In seiner Beratung hat sich Rechtmann auf Bank-, Kredit- und Kreditsicherungsrecht spezialisiert, einschließlich syndizierter Finanzierungen, Sicherheiten-Pools und notleidender Kredite sowie Restrukturierungsfinanzierungen. Zu seinen Mandanten zählen deutsche Großbanken sowie institutionelle Investoren und Unternehmen aus dem Immobiliensektor und Insolvenzverwalter. Er beriet zuletzt etwa eine deutsche Großbank in einem millionenschweren Rechtsstreit um Pflichten in einem Konsortialvertrag, eine Privatbank berät Rechtmann laufend im Immobilienkreditgeschäft.

Bei der vor drei Jahren gegründeten Boutique Barckhaus ergeben sich Berührungspunkte vor allem mit der Gründungspartnerin und Restrukturierungsspezialistin Andrea Metz. Barckhaus legt den Fokus auf Gesellschaftsrecht/M&A, Restrukturierung, Unternehmensnachfolge, Bank- und Finanzdienstleistungsrecht sowie Kapitalmarktrecht.

Rechtmann stößt auf ein eingespieltes Transaktionsteam bestehend aus den fünf Gründungspartnern Andrea Metz, Dr. Alexander Wolf, Florian Stahl, Dr. Kay-Michael Schanz und Dr. Georg Lange. Der sechste Gründungspartner, Dr. Jochen Eichhorn (65), ist im März aus persönlichen Gründen aus der Partnerschaft ausgeschieden.

Barckhaus zählt insgesamt sechs Partner, einen Counsel, zwei Associates und einen of Counsel. Buchalik Brömmekamp war zuletzt auf Expansionskurs. Ein mehrköpfiges Team der Insolvenzkanzlei Reinhardt & Kollegen eröffnete im vergangenen Jahr mehrere neue Büros in Nordrhein-Westfalen sowie eines in Erfurt. Buchalik Brömmekamp wuchs damit auf rund 26 Berufsträger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema