Ende Juni wird zugleich Namenspartner Holger Kothe die Kanzlei verlassen. Er bleibt in Mannheim als Einzelanwalt. Kothe und Horschitz waren nach dem Ausscheiden Schulze-Hagens zusammengeblieben. Die Fortführung der Arbeit war erfolgreich, allerdings mit einem weitgehend regionalen Fokus.
„Mit Herrn Schulze-Hagen haben wir einen überregional anerkannten Kollegen wieder in unseren Reihen“, sagte Horschitz. Zudem sei die Kanzlei leistungsfähiger, da sie zwei Anwälte mehr zählt. Schulze-Hagen, der in den letzten Jahren im Markt vor allem mit seiner publizistischen Arbeit in Verbindung gebracht wurde, dürfte sich zugleich wieder ein besseres Umfeld für die Mandatsarbeit bieten.
Schulze-Hagen gehört zu den bekanntesten Namen der Baurechtsszene. Vor allem als Schiedsrichter und als Herausgeber der Zeitschrift IBR und der Online-Datenbank IBR-Online hat er einen ausgezeichneten Ruf.
Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 16. Juni 2008