Berlin

Noerr-Anwalt zu Brehm & v. Moers

Die auf Medien spezialisierte Kanzlei Brehm & v. Moers hat einen neuen Partner an ihrem Berliner Standort: Prof. Dr. Oliver Castendyk wechselte im Februar aus dem Berliner Noerr-Büro, wo er als of Counsel tätig war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bei Noerr beriet der 49-Jährige vor allem Mandanten aus den Bereichen Film und Fernsehen und arbeitete unter anderem an einem neuen Modell für Produktionskostenerstattungl in der Filmfinanzierung mit. „Brehm & von Moers hat mir eine flexible Lösung geboten, die es mir erlaubt, weiter in der Produzentenallianz und im Erich Pommer Institut zu arbeiten und gleichzeitig als Partner mehr Verantwortung zu übernehmen. Das hat mich überzeugt“, sagte Castendyk.

Der Noerr-Medienrechtspartner Dr. Martin Diesbach sagte: „Wir haben gemeinsam mit Oliver Castendyk und in bester Atmosphäre entschieden, dass wir die Zusammenarbeit nicht fortsetzen. Wir bleiben freundschaftlich verbunden.“

Castendyk gilt im Markt als eng vernetzt mit der Medienbranche, was nicht zuletzt mit den weiteren Positionen zu tun hat, die er im Medienbetrieb besetzt. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er seit 2001 Direktor des Erich Pommer Instituts, 2007 übernahm er zudem in der Produzentenallianz die Geschäftsführung in der Sektion Entertainment.

Vor seinem Wechsel zu Noerr im Jahr 2001 war Castendyk außerdem neun Jahre lang bei der Sendergruppe ProSiebenSat.1 beschäftigt, zuletzt als Chefjustiziar.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de