Berlin - Shanghai

Graf von Westphalen baut China-Team aus

Autor/en
  • JUVE

Holger Adam verstärkt seit Anfang Oktober das China-Team von Graf von Westphalen. Der 43-Jährige kam als assoziierter Partner und arbeitet künftig in den Büros in Berlin und Shanghai. Er betreut schwerpunktmäßig chinesische Unternehmen bei ihren Aktivitäten in Deutschland.Adam war zuletzt sechs Jahre in eigener Kanzlei in Berlin tätig, wo er unter anderem mittelständische Unternehmen aus Deutschland und China, aber auch chinesische Großunternehmen wie die Hainan Airlines beriet. Er ist zudem Mitbegründer des Sino-Euro-Business Center, das sich als Schnittstelle für Unternehmer und Investoren aus Asien versteht, die in Deutschland aktiv werden wollen.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit, weil Graf von Westphalen eine hervorragende Plattform für meine Kontakte und Aktivitäten zur Verfügung stellt“, sagte Adam. Dr. Alexander von Aretin, Co-Leiter des China Desk der Kanzlei ergänzte: „Wir haben gemeinsam mit Holger Adam neben Hainan Airlines bereits weitere interessante chinesische Mandate und Mandatskontakte gewonnen. Dazu gehören ein großer staatlicher Energiekonzern und ein Logistikunternehmen, dessen Projektentwicklung im Bereich des Flughafens Schönefeld bereits gestartet ist.“

Erst im Frühjahr hatte Graf von Westphalen mit Stefan Peters einen im China-Geschäft erfahrenen Associate geholt, um das neue Büro in Shanghai aufzubauen. Die offizielle Eröffnung des Standorts ist für den Jahreswechsel geplant.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.