Mit beiden, Dr. Ewald Volhard und Anna Rozovskaya-Lampey, war er zuvor in eigener Kanzlei tätig, nachdem er seine Karriere 2007 bei Ashurst begonnen und anschließend bei Taylor Wessing fortgesetzt hatte.
Numrich ist auf Transaktionen spezialisiert, insbesondere Immobilieninvestitionen. Diese Ausrichtung spielt auch in der steuerlichen Arbeit von TLC vor Ort eine wesentliche Rolle. Die Einheit, vor mehr als zehn Jahren von früheren Berufsträgern der großen vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gründet, begleitet darüber hinaus auch Wagniskapital-Fonds sowie klassische M&A-Deals.
Heute zählt TLC mehr als 50 Berufsträger, davon knapp die Hälfte in Berlin sowie in den beiden weiteren deutschen Büros in Hamburg und im brandenburgischen Beeskow sowie in London. In der britischen Hauptstadt ist TLC über die mit ihr verbundene Hamburger Sozietät Nitsche Legal vertreten. Mit dieser arbeitet sie regelmäßig in der Rechtsberatung zusammen, ebenso wie in Berlin unter anderem mit den Kanzleien Raue und Taylor Wessing. Zustande gekommen war der Kontakt von Numrich zu TLC über Partner Martin Noack.
Bei Zirngibl sind nach Numrichs Weggang in der Hauptstadt noch gut ein Dutzend Anwälte tätig. Zuletzt war dort auch der mit Numrich eingestiegene Ewald Volhard ausgeschieden und zu Baker Tilly Roelfs gewechselt. (René Bender)