Alexander Basse kann auf eine langjährige Inhouse-Karriere aufbauen: Nach dem Berufseinstieg beim Stahlhändler Klöckner in Köln leitete er sieben Jahre die Rechtsgeschäfte von Sony Deutschland, bevor er die Leitung der Rechtsabteilung von T-Systems Enterprises in Frankfurt übernahm.
Anfang 2007 wurde er dann zum Chefjurist der Media-Saturn Holding in Ingolstadt ernannt, die damals die Elektronikhändler Media Markt und Saturn und somit mehr als 37.000 Mitarbeitern unter ihrem Dach hatte. Basse war dort elf Jahre für Recht und Compliance sowie für Datenschutz, Sicherheit und Risikomanangement zuständig, bevor er im vergangenen Herbst den Stab weiterreichte an seinen Stellvertreter Manuel Sternisa.
Zusammen mit der gesellschafts- und datenschutzrechtlichen Erfahrung von Melchers wird Basse die Ausarbeitung und Implementierung von Compliance-Systemen anbieten. Da die Kanzlei in den vergangenen Jahre häufig gesellschafts- und prozessrechtlich für Media-Saturn tätig war – unter anderem bei der Schadensersatzklage gegen den ehemaligen CEO Michael Rook – ist er mit der Kanzlei bestens vertraut. Anfang des Jahres hatte die Sozietät mit Dr. Andreas Decker in Frankfurt auch einen jungen Partner ernannt, der regelmäßig an der Schnittstelle Gesellschaftsrecht und Compliance tätig ist.