Bewegung bei White & Case

Flatten kommt, Fillmann geht

Mitte April ist mit Dr. Thomas Flatten (38) ein weiterer Quereinsteiger aus der Banking-Praxis von Allen & Overy ins Frankfurter Büro gekommen. Zeitgleich verließ Dr. Andreas Fillmann die US-Kanzlei. Der 46-Jährige wurde im April National Partner für Bank- und Kapitalmarktrecht bei Haarmann Hemmelrath.Flatten, der bei White & Case Local Partner im Bereich Finance wurde, bringt insbesondere Erfahrungen bei Immobilien- und Akquisitionsfinanzierungen mit. Nachdem er zunächst mehrere Jahre bei Clifford Chance gearbeitet hatte, war er in den vergangenen drei Jahren bei Allen & Overy tätig. Hier gehörte er etwa zu dem Team, das Anfang des Jahres die Hypo Real Estate als Finanzierer beraten hatte, als die Investmentgesellschaft Eurocastle ein großes Immobilienportolio der Deutschen Bank erwarb.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mit Flatten machte White & Case in Frankfurt innerhalb der vergangenen vier Jahre bereits den fünften Anwalt von Allen & Overy zum Partner. Darunter unter anderem Jochen Artzinger-Bolten, der seit kurzem zusammen mit dem Hamburger Partner Dr. Volker Land die deutsche Kapitalmarkt-Gruppe von White & Case leitet. Die beiden lösten Markus Hauptmann ab. Hauptmann will sich nun verstärkt auf M&A und Private Equity konzentrieren und führt als Executive Partner das Frankfurter Büro führt.

Unterdessen trennte sich Dr. Andreas Fillmann von White & Case und ging zu Haarmann. Fillmann war 2001 in die Kanzlei gekommen, zuvor hatte er die Rechtsabteilung der Bank of Tokyo-Mitsubishi in Deutschland geleitet. Der Anwalt berät unter anderem mit Schwerpunkten im Bank- und Kapitalmarktrecht, bei Derivaten und Investment-/Hedgefonds.

Bei Haarmann hat sich Fillmann der Bank- und Kapitalmarktpraxis angeschlossen. Diese ist ebenfalls im Wachstum begriffen und hatte erst im Februar mit Dr. Christoph Schmitt einen vor allem im Bankaufsichtsrecht tätigen Anwalt geholt. (Jörn Poppelbaum)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.