Bonn

Balzer Kühne Lang verstärkt sich mit Family Office-Spezialisten

Autor/en
  • JUVE

Balzer Kühne Lang baut ihr Team mit einem Quereinsteiger aus. Seit Juli ist Dr. Olav Klein als of Counsel bei der auf Bankrecht sowie auf Nachfolge und Stiftungen spezialisierten Bonner Boutique tätig. Der 65-Jährige arbeitete zuletzt in leitender Funktion bei der BHF Bank.

Teilen Sie unseren Beitrag
Klein_Olav
Klein_Olav

Nach einigen Jahren als Zivilrichter war Klein von 1981 bis 1986 als Rechtsanwalt im Schwerpunkt Erbrecht bei der Friedrich Graf von Westphalen-Vorgängerkanzlei Bappert Witz & Selbherr in Freiburg aktiv. Danach wechselt er zunächst als Mitarbeiter in die Abteilung ‚Strukturierung privater Großvermögen‘ bei der BHF Bank und übernahm später deren Leitung. Zudem trat Klein bis zuletzt als Geschäftsführer des Vermögensverwalters Frankfurt Family Office auf.

Über die langjährige Beratungstätigkeit für die BHF-Bank bestand seitens Namenspartner Andreas Kühne ein guter Kontakt. „Es ist eine glückliche Fügung, dass Klein in unsere Kanzlei als of Counsel einsteigt“, so Kühne. „Zum einen ergänzt er unsere Expertise im Bereich des Erbrechts sowie des Stiftungs- und Steuerrechts. Darüber hinaus war er viele Jahre im operativen Geschäfts eines Family Office tätig.“

Nach seinem altersbedingten Ausscheiden sieht sich Klein in einer überschaubaren, spezialisierten Einheit gut aufgehoben: „Balzer Kühne Lang konnten sich im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie der Nachfolgeberatung in hohem Maße etablieren und befassen sich mit Themen, denen auch ich fast mein vollständiges Berufsleben gewidmet habe”, sagte Klein.

Die Bonner Kanzlei ging 2007 aus der Trennung von Velten Franz Jacoby hervor und hat ihre Schwerpunkte in der Beratung von Finanzdienstleistern sowie Stiftungen und Vermögensnachfolge (mehr…). Erst Anfang dieses Jahres konnte Balzer Kühne Lang den Zugang des Stiftungs- und Steuerpartners Dr. Daniel Fischer von Kunz vermelden (mehr…). Nunmehr sind bei Balzer Kühne Lang vier Partner, zwei of Counsel sowie zwei Associates tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de