Britische Seerechtkanzlei Ince eröffnet in Hamburg

Autor/en
  • JUVE

Zum 1. Oktober eröffnet Ince & Co als erste britische Seerechtskanzlei ein eigenes Büro in Hamburg. Die Londoner Sozietät konnte dazu die Quereinsteiger Axel Salander und Dr. Detlef Zschoche gewinnen, bisher Partner der renommierten Hamburger Seerechtsboutique Dres. Dabelstein & Passehl. Aufgebaut wird der neue Standort durch den Londoner Partner Jonathan Lux. Salander und Zschoche bringen außerdem Associate Dr. Jan-Uwe Hungar mit, so dass insgesamt vier Anwälte im neuen Hamburger Büro tätig sein werden. Für Januar ist die Einstellung eines weiteren Anwalts geplant. Ince & Co unterhält bereits Büros in Schanghai, Hongkong, Singapur und Piräus. Von Hamburg aus will man vor allem den wachsenden Stamm deutscher Mandanten sowie Mandate aus den baltischen Staaten betreuen. Der Eröffnung eines eigenen Büros in Hamburg ging eine im Seerecht übliche gute Zusammenarbeit mit deutschen Seerechtskanzleien voraus, darunter auch Dres. Dabelstein & Passehl. „Wir haben Mandate von Ince & Co in Hamburg betreut und Ince & Co umgekehrt Mandate von uns in London“, bestätigt Salander. „Unsere Beziehung zu den deutschen Kanzleien ist weiterhin gut“, sieht Lux keine Konkurrenzhaltung der deutschen Kollegen. Eine weitere europäische Expansion seiner Kanzlei schließt Lux nicht aus. „Wir werden alles tun, um mit unserer globalen Praxis den Markt abzudecken und unsere Top-Position zu behaupten.“ (Wi)

Teilen Sie unseren Beitrag

Zum 1. Oktober eröffnet Ince & Co als erste britische Seerechtskanzlei ein eigenes Büro in Hamburg. Die Londoner Sozietät konnte dazu die Quereinsteiger Axel Salander und Dr. Detlef Zschoche gewinnen, bisher Partner der renommierten Hamburger Seerechtsboutique Dres. Dabelstein & Passehl. Aufgebaut wird der neue Standort durch den Londoner Partner Jonathan Lux. Salander und Zschoche bringen außerdem Associate Dr. Jan-Uwe Hungar mit, so dass insgesamt vier Anwälte im neuen Hamburger Büro tätig sein werden. Für Januar ist die Einstellung eines weiteren Anwalts geplant. Ince & Co unterhält bereits Büros in Schanghai, Hongkong, Singapur und Piräus. Von Hamburg aus will man vor allem den wachsenden Stamm deutscher Mandanten sowie Mandate aus den baltischen Staaten betreuen. Der Eröffnung eines eigenen Büros in Hamburg ging eine im Seerecht übliche gute Zusammenarbeit mit deutschen Seerechtskanzleien voraus, darunter auch Dres. Dabelstein & Passehl. „Wir haben Mandate von Ince & Co in Hamburg betreut und Ince & Co umgekehrt Mandate von uns in London“, bestätigt Salander. „Unsere Beziehung zu den deutschen Kanzleien ist weiterhin gut“, sieht Lux keine Konkurrenzhaltung der deutschen Kollegen. Eine weitere europäische Expansion seiner Kanzlei schließt Lux nicht aus. „Wir werden alles tun, um mit unserer globalen Praxis den Markt abzudecken und unsere Top-Position zu behaupten.“ (Wi)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de