Neuer Corporate-Leiter

Clifford entscheidet sich für Felsenstein

Erneutes Stühlerücken bei Clifford Chance in Deutschland. Zum September wird Oliver Felsenstein (54) neuer Bereichsleiter Corporate in Deutschland. Er folgt auf Dr. Peter Dieners, der zeitgleich neuer deutscher Managing-Partner wird. Parallel leitet Felsenstein weiterhin die weltweite Private-Equity-Gruppe.

Teilen Sie unseren Beitrag
Oliver Felsenstein
Oliver Felsenstein

Felsenstein gehört zu den wenigen Quereinsteigern bei Clifford, bis 2006 war er Managing-Partner bei Lovells. Er gilt als einer der führenden Anwälte für Private-Equity-Transaktionen und ist im Sommer vergangenen Jahres Leiter der weltweiten Private-Equity-Gruppe von Clifford geworden. Zu seinen Stammmandanten zählen Häuser wie HgCapital, die er zuletzt beim Verkauf des schwäbischen Spielzeugherstellers Schleich beriet. Auch der New Yorker Finanzinvestor Clayton Dubilier & Rice vertraute auf ein Team um ihn beim Kauf des deutschen Verpackungsherstellers Mauser.

Felsenstein wird in seiner Funktion als Leiter Corporate außerdem Mitglied der neuen German Leadership Group, die die bisherige erweiterte Geschäftsleitung ersetzen wird. Über die Aufgaben und die Zusammensetzung des neuen Gremiums machte die Kanzlei bis Redaktionsschluss noch keine Angaben.

Clifford Chance hat erst kürzlich ein verschlanktes globales Führungsgremium vorgestellt, das zum September startet. Die neue Struktur sieht vor, dass nur noch ein Partner aus Paris alleine alle kontinentaleuropäischen Büros im globalen Führungsgremium vertritt. Die deutsche Partnerschaft konnte ihren zusätzlichen Platz im internationalen Führungsgremium vorerst verteidigen. Gleichzeitig gibt es im globalen Management nun statt sechs nur noch drei zusammengefasste globale Praxisgruppen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema