Corporate und Immobilienrecht

Ex-Görg-Anwälte gründen Corestone Legal

Corestone Legal heißt die neue Kanzlei zweier ehemaliger Görg-Anwälte in Frankfurt. Zusammen mit Rouven Baumann als drittem Partner gründeten Dr. Said Ashrafnia und Dr. Martin Kienzler eine Rechtsanwalts-GmbH, die sowohl in Frankfurt als auch in Stuttgart mit einem Büro vertreten ist.

Teilen Sie unseren Beitrag
Said Ashrafnia
Said Ashrafnia

Ashrafnia war zuletzt bei Görg Assoziierter Partner für Corporate/M&A, wo er sowohl für strategische Investoren als auch für Private-Equity-Kunden arbeitete. 2018 gehörte er dort zu dem Team, das den chinesischen Investor BMC beim Kauf von Cordenka beriet. Vor seiner Zeit bei Görg war Ashrafnia mehr als vier Jahre lang bei Clifford Chance, wo er vor allem im Kapitalmarktrecht beriet. Kienzler war vor Görg schon bei den Kanzleien HauckSchuchardt sowie Goodwin Procter beschäftigt. Er berät vorrangig im Immobilienwirtschaftsrecht.

Rouven Baumann
Rouven Baumann

Mit Rouven Baumann, dem dritten Gründungspartner, arbeiten Ashrafnia und Kienzler schon seit längerem zusammen. Als Geschäftsführer einer Beteiligungsgesellschaft war Baumann bereits ihr Mandant. Als Anwalt hat er seinen Schwerpunkt bei arbeitsrechtlichen Umstrukturierungen und berät Unternehmen zum strategischen Fremdpersonaleinsatz. Er wird insbesondere den Stuttgarter Standort leiten.

Martin Kienzler
Martin Kienzler

Neben Gesellschafts- und Immobilienwirtschaftsrecht soll als dritte Säule noch das Steuerrecht hinzukommen, um speziell im Transaktionsbereich auch die steuerliche Strukturierung und Gestaltung anbieten zu können. Außerdem planen die Gründer in naher Zukunft mit eigenen Legal-Tech-Lösungen an den Markt zu gehen, etwa für Fragestellungen im Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Mit Beteilung von nicht-juristischen Experten will Corestone zu diesem Zweck kurzfristig eine eigene Legal-Tech-Gesellschaft gründen. Mittelfristig will Corestone als Kanzlei auf Associate-Ebene wachsen und zudem auch einen Restrukturierer an Bord nehmen. Im Laufe des Jahres ist die Eröffnung eines Büros in München geplant.

Für Görg in Frankfurt sind nach mehrjährigem gezielten Ausbau rund 50 Anwälte tätig, darunter 17 Equity-Partner. Im Herbst war als Neuzugang der Arbeitsrechtler Dr. Dirk Freihube gekommen, der von Pusch Wahlig wechselte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema