Kommissarisch übernimmt Vorstand Dr. Manfred Balz die Aufgaben des CCO. Der Posten soll jedoch neu besetzt werden.
Walter, als studierter Physiker und Betriebswirt mit einem für CCOs eher unüblichen Hintergrund ausgestattet, ist seit 1993 bei der Telekom. Er leitete unter anderem den Bereich Konzerncontrolling, war aber auch Geschäftsführer der Telekom-Entwicklungsgesellschaft T-Nova. 2009 wurde er als zeitweiliges Mitglied ins Board der griechischen Tochter OTE berufen. Aktuell ermittelt die griechische Justiz Presseberichten zufolge gegen deren Chef wegen möglicher Untreue durch den Abschluss überteuerter Beschaffungsverträge zwischen 2004 und 2007.
Im Jahr 2008 waren die sogenannte Bespitzelungsaffäre und etliche Datenpannen bei der Telekom öffentlich geworden. Im Herbst desselben Jahres ernannte der Konzern seinen Chefjuristen Dr. Manfred Balz zum neuen Vorstand für Recht, Compliance und Datenschutz und baute danach die Compliance-Abteilung um. Inzwischen hat die Bonner Staatsanwaltschaft gegen einige Mitarbeiter Anklage erhoben. Erst heute erklärten die Ermittler jedoch, die Verfahren gegen Ex-Vorstandschef Kai-Uwe Ricke und Ex-Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel einzustellen. Die Telekom hat gegen beide Schadensersatzforderungen erhoben.