Digitalgeschäft

Memminger holt erfahrenen IT-Partner an Bord

Die neu gegründete M&A-Boutique Memminger hat sich zum Juli mit dem anerkannten IT- und Medienrechtler Prof. Dr. Wolfgang Büchner (63) verstärkt. Büchner war bis Ende vergangenen Jahres bei Jones Day tätig, zuletzt als of Counsel. Bei Memminger wird er den Bereich ‚Digital Business‘ aufbauen und leiten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Wolfgang Büchner
Wolfgang Büchner

Die neu gegründete M&A-Boutique Memminger hat sich zum Juli mit dem anerkannten IT- und Medienrechtler Prof. Dr. Wolfgang Büchner (63) verstärkt. Büchner war bis Ende vergangenen Jahres bei Jones Day tätig, zuletzt als of Counsel. Bei Memminger wird er den Bereich ‚Digital Business‘ aufbauen und leiten.

Büchner soll seine Erfahrung als Medien- und IT-Spezialist vor allem transaktionsbegleitend einbringen. Dabei hat Memminger insbesondere Deals im Blick, bei denen Themen wie künstliche Intelligenz, Datenschutz und autonomes Fahren eine Rolle spielen.

Büchner zählt zu den Urgesteinen der IT- und Telekommunikationsberatung in Deutschland. Er ist bereits seit Mitte der 1980er Jahre auf diese Gebiete spezialisiert. Damals stieg er bei einer Vorgängereinheit von Hogan Lovells ein, bei der er später ebenfalls Equity-Partner war und die Praxisgruppe Medien und IT leitete. 2011 wechselte er zu Jones Day. Neben seiner anwaltlichen Arbeit hatte Büchner auch immer Funktionen bei Fachverbänden inne, zuletzt die des Präsidenten der International Federation of Computer Law Associations, dem Dachverband nationaler IT-Rechtsvereinigungen.

Kanzleigründer Dr. Peter Memminger und Büchner kennen sich aus früherer Zusammenarbeit. Memminger, bis Ende 2016 Private-Equity/M&A-Partner bei Milbank Tweed Hadley & McCloy, war mit seiner eigenen Kanzlei Anfang des Jahres an den Start gegangen. Zum Startteam gehörte auch Partner Dr. Nelson Holzner, Gründer es Onlinezahlungsdienstleisters Billpay. Mit dem Zugang Büchners zählt die Kanzlei drei Partner und zwei Counsel.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema