Schumacher soll die Corporate-Praxis in Düsseldorf weiter aufbauen und mittelfristig erweitern. Zuletzt war dort Lorenz Witte, der 2012 von Linklaters kam und zudem die Prozesspraxis leitete, im Herbst 2015 als Richter zum Landgericht Düsseldorf gewechselt.
Bereits seit einiger Zeit arbeitet BDO Legal am deutschlandweiten Ausbau ihrer Corporate-Praxis. So kamen in den vergangenen Jahren mehrere Quereinsteiger, zuletzt Dr. Tim Luthra, der im Dezember 2015 aus eigener Kanzlei zum Münchner Büro stieß und den dortigen Standort leitet. Der Rechtsberatungsarm der WP-Gesellschaft BDO zählt derzeit rund 60 Anwälte in ihren sechs deutschen Büros, in Düsseldorf sind knapp 20 Anwälte aktiv.
Schumacher bringt Erfahrung im Umwandlungsrecht sowie in der Beratung strategischer Investoren bei Unternehmenstransaktionen mit. So begleitete er noch unter Hogan Lovells-Flagge Rhenus Data Office beim Kauf von Recall Deutschland. Bevor der Corporate-Anwalt 2005 zu Hogan Lovells kam, startete er seine Karriere 2003 als Associate bei der Krefelder Kanzlei Goebels Pokorny Kähler und Partner, die heute unter Gobbers & Denk firmiert.