Düsseldorf

Beiten holt Prozessrechtler von Hölters

Autor/en
  • JUVE

Zum Juli ist der Prozessrechtler Dr. Denis Gebhardt als Salary-Partner in das Düsseldorfer Büro von Beiten Burkhardt gewechselt.Gebhardt verließ damit nach acht Jahren Hölters & Elsing, wo er seine berufliche Karriere begonnen hatte. Seit Januar 2007 war er dort Income Partner, was in anderen Kanzleien dem Status eines Salary-Partners entspricht, gewesen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ursprünglich im Gesellschaftsrecht tätig, beschäftigte sich Gebhardt in den vergangenen Jahren zunehmend in dem Team von Namenspartner Prof. Dr. Siegfried Elsing mit gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Dabei legte der 37-Jährige, der zugleich als Anwalt im US-Bundesstaat New York zugelassen ist, einen besonderen Schwerpunkt auf grenzüberschreitenden Prozessen. Zuletzt beriet er den insolventen US-Versandhändler Spiegel bei möglichen Ansprüchen gegen den Otto-Konzern sowie dessen Vorstand.

„Beiten Burkhardt bietet mir die Möglichkeit , mich noch weiter auf den Bereich Litigation und Arbitration zu fokussieren und Prozesse auf nationaler und vor allem internationaler Ebene zu betreuen“, so Gebhardt. Mit dem Neuzugang verfolgt Beiten die Strategie, die Dispute Resolution-Praxis an ihren verschiedenen Standorten zu integrieren. Zudem soll der internationale Geschäftsanteil in Düsseldorf weiter gesteigert werden.

„Nach Anna Kowalsky, die seit Mai unsere Japan-Aktivitäten unterstützt und ausbaut, freuen wir uns, dass wir Dr. Gebhardt für einen weiteren Schritt unserer Entwicklung gewinnen konnten.“, sagte der verantwortliche Standortleiter Dr. Knut Schulte.

„Wir bedauern den Weggang von Dr. Gebhardt, eines angesehenen Mitglieds unseres großen Teams für den Bereich M&A/Corporate und zum Teil auch für den Bereich Arbitration“, so Dr. Michael Alberts, Sprecher von Hölters & Elsing. „Wir wünschen ihm alles Gute und den Erfolg, den er sich durch den Wechsel erhofft.“ Im Düsseldorfer Büro der Kanzlei arbeiten nun sieben Partner und vier Associates in der Corporate-Praxis.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.