Düsseldorf

EY Law holt ehemaligen General Counsel von Peek & Cloppenburg

EY Law hat sich zu Mitte September in Düsseldorf mit Dr. Michael Prüßner, zuvor General Counsel des Düsseldorfer Modehändlers Peek & Cloppenburg, verstärkt. Der 41-Jährige stieg als Executive Director ein, einem Status zwischen Equity- und Salary-Partnerschaft.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Prüßner
Michael Prüßner

Mit Prüßners Wechsel legt der Rechtsberatungsarm der Big-Four-Beratungsgesellschaft Ernst & Young den Grundstein für die Praxisgruppe Retail und Consumer Products, die er aufbauen soll. Prüßner hatte seine berufliche Laufbahn bei Görg begonnen und war 2006 zunächst als Projektleiter M&A zu Peek & Cloppenburg in Düsseldorf gewechselt. Ab 2007 leitete er dann gemeinsam mit Marcello Toscani die Rechtsabteilung. Ursprünglich auf Gesellschafts- und Steuerrecht spezialisiert, betreute Prüßner bei dem Handelshaus vor allem den Ein- und Verkauf sowie intensiv die gewerblichen Schutzrechte. Bei Peek & Cloppenburg, in deren Rechtsabteilung derzeit acht Volljuristen arbeiten, schied er offiziell Ende Mai aus.

Bereits zum Januar hatte dort Dr. Holger Kleinhenz die Nachfolge Prüßners übernommen. Der 36-Jährige kam von Hengeler Mueller, wo er seit 2009 als Associate in den Teams für M&A und Gesellschaftsrecht tätig war. In dieser Zeit war er an zahlreichen Transaktionen beteiligt, zuletzt gehörte er etwa zu dem Team, das den Technikkonzern Bosch beim Verkauf von Aleo Solar beriet. Ebenso wie Toscani, der bereits seit 2005 in dem Familienunternehmen tätig ist, führt Kleinhenz nun die Bezeichnung Head of Legal.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de