Travers ist ausgewiesener Individualverteidiger mit langjähriger Erfahrung innerhalb und außerhalb von Gerichtssälen und seit 2012 bei Krause tätig. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bilden strafrechtliche Compliance-Beratung und Interne Ermittlungen. Zuletzt war er neben Namenspartner Dr. Daniel Krause in der Verfassungsbeschwerde für Volkswagen zu sehen, als sich der Konzern gegen die Durchsuchung der von ihm beauftragten Kanzlei Jones Day wehrte. Krause vertritt VW im Dieselskandal strafrechtlich. Dies ist auch eine der Verbindungen zwischen Freshfields und der Boutique – beide arbeiten in der Verteidigung von VW gegen Ansprüche von Behörden und Zivilklägern eng zusammen.
Freshfields geht mit dem Zugang einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung Aufbau einer spezialisierten Praxisgruppe für Wirtschaftsstrafrecht, die sie mit Einstieg Kämpfers im Februar dieses Jahres etablierte. Der Wechsel Travers bestätigt auch die Theorie, dass renommierte Namen eine große Zugkraft auf dem für Großkanzleien traditionell schwierigen Terrain des Wirtschaftsstrafrechts ausüben. Häufig ist eine Großkanzlei aufgrund des hohen Konfliktpotentials ein eher unattraktives Umfeld für klassische Strafverteidiger. „Freshfields hat ein hervorragendes Strafrechts- und Investigations-Team und mit dem Eintritt von Simone Kämpfer ein eindrucksvolles Bekenntnis zum Strafrecht in der globalen Anwaltssozietät abgelegt”, sagte Travers. Gründe für einen Wechsel nach Düsseldorf liegen aber auch in seinem privaten Umfeld. Namenspartner Daniel Krause sagte zu der einvernehmlichen Trennung man bleibe auch künftig eng und freundschaftlich verbunden.
Dass Freshfields einen Counsel von außerhalb holt, ist eher selten. Die Themen Compliance, Konfliktlösung, Wirtschaftsstrafrecht und Interne Ermittlungen sind bei Freshfields praxisübergreifend und auch international aufgestellt. Prof. Dr. Norbert Nolte als Leiter Konfliktlösung und Kämpfer als Leiterin Wirtschaftsstrafrecht arbeiten dabei zusammen.
Nachdem große Kanzleien in den vergangenen Jahren eher auf allgemeine strafrechtliche Unternehmensberatung gesetzt haben, beginnen einige derzeit wieder auch die klassische Strafverteidigung aufzubauen. Der Wechsel Kämpfers von Thomas Deckers Wehnert Elsner zu Freshfields Anfang des Jahres ist bislang einer der Höhepunkte dieser Entwicklung. Auch Hengeler verstärkte sich vor einigen Monaten mit einem Counsel von White & Case. Weitere Großkanzleien sind auf der Suche.