Düsseldorf

Doppelte Verstärkung für McDermott kommt von Freshfields

Das Düsseldorfer Büro von McDermott Will & Emery wächst im Gesellschaftsrecht mit zwei Principal Associates von Freshfields Bruckhaus Deringer. Zum Oktober kommt Dr. Holger Weiß (36) als Partner dazu, bereits zum September wechselt Dr. Oliver Lieth (35) als Counsel zu McDermott.

Teilen Sie unseren Beitrag
Weiß_Holger
Weiß_Holger

Weiß arbeitete seit 2004 bei Freshfields, aktuell im Kölner Büro, und berät vor allem an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Immobilienrecht. Er gehörte unter anderem zu dem Team, das Prime Office bei ihrem Börsengang beriet (mehr…). 2008 war Weiß an der Beratung von Capital & Regional beteiligt, als der Immobilieninvestor mit Apollo kooperierte (mehr…).

Lieth war 2007 zu Freshfields gekommen und zuletzt am Standort Frankfurt tätig. Zuvor hatte er bei CMS Hasche Sigle und kurze Zeit bei Fried Frank Harris Shriver & Jacobson gearbeitet. Bei McDermott soll er im Gesellschaftsrecht mit einem Schwerpunkt bei Restrukturierung und Insolvenz im Team des Düsseldorfer Partner Dr. Uwe Goetker tätig werden. Besondere Expertise bringt Lieth zudem im Bank- und Finanzrecht mit, hier beriet er erst kürzlich zusammen mit dem Frankfurter Freshfields-Partner Dr. Frank Laudenklos den Investor Lone Star im Rahmen der Investition von Dundee (mehr…).

„Die Neuzugänge sind ein für uns und unsere Mandanten äußerst erfreulicher und wichtiger Schritt, um unsere Gesellschaftsrechts-Praxis weiter zu verstärken“, sagte Goetker. Die Kanzlei verliert jedoch auch zum Oktober einen Partner, M&A-Spezialist Dr. Robert Manger wechselt zu PwC Legal (mehr…). Ab Oktober werden bei McDermott in Düsseldorf dann neun Partner tätig sein, sieben davon haben ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Gesellschaftsrecht. Insgesamt arbeiten 21 Berufsträger in dem Büro in der nordrhein-westfälischen Hauptstadt. Die Kanzlei plant nun, in den kommenden Monaten vor allem auf Associateebene weiter zu wachsen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.