Die Düsseldorfer Pharmaboutique Lützeler und Partner erhält Mitte Juni Verstärkung aus der Schweiz: Dr. Heike Wachenhausen kommt vom Pharmaunternehmen Novartis. Die Kanzlei wird dann Lützeler Klümper Wachenhausen heißen.
Die 42-Jährige wechselt mit diesem Schritt nach gut zwei Jahren wieder die Seiten. Denn bevor Wachenhausen seinerzeit in Basel bei Novartis Pharma die Position des Head Legal Regulatory and Development übernahm (mehr…), war sie bei der Bonner Pharmakanzlei Sträter tätig.
„Die Selbstständigkeit in einem flexiblen und schlagkräftigen Anwaltsteam hat mich schon immer gereizt“, sagte Wachenhausen. „Ich habe meine Vorstellungen in den zwei Jahren bei Novartis umgesetzt und erfolgreich eine Abteilung für regulatorische Rechtsfragen aufgebaut. Der Wechsel in eine im Pharma- und Medizinprodukterecht inzwischen im Markt gut etablierte Kanzlei ist jetzt der passende Schritt.“
Bei Novartis war Wachenhausen europaweit für Zulassungsverfahren zuständig. Zudem beriet sie mit ihrer Abteilung die Produktentwicklung und klinische Forschung rechtlich. Die Abteilung, die Wachenhausen selbst seit ihrem Wechsel zu dem Unternehmen Mitte 2008 aufgebaut hat, besteht jetzt aus drei Juristen. Ihre Nachfolge ist noch nicht geklärt, Wachenhausen bleibt vermutlich unabhängig von der Nachfolge eine externe Beraterin von Novartis.
Wachenhausen hatte ihre Anwaltstätigkeit im Jahr 2000 bei Clifford Chance in Düsseldorf begonnen. Seit 2003 war sie bei Sträter tätig, 2007 wurde sie dort Partnerin. Aus der Zeit bei Clifford kennen sich auch Wachenhausen und die beiden weiteren Partner ihrer neuen Kanzlei, Claudia Lützeler sowie Dr. Mathias Klümper. Künftig sind bei der Düsseldorfer Boutique wieder drei Partner tätig – die Gründungspartnerin Dr. Nicole Nießen war bereits 2009 ausgeschieden, um sich in eigener Kanzlei dem Arbeitsrecht zu widmen.