Düsseldorf

Zwei Tigges-Partner wechseln zur Essener Kanzlei Lütkehaus & Steding

Die beiden Düsseldorfer Tigges-Partner Joachim Klapperich (45) und Frank Büser (50) verlassen die Kanzlei und schließen sich der Essener Kanzlei Lütkehaus & Steding an. Der Wechsel soll spätestens Ende Dezember stattfinden.

Teilen Sie unseren Beitrag

Klapperich war seit 1998 Partner bei Tigges und ist im Markt vor allem für seine franchiserechtliche Erfahrung bekannt. Die Kanzlei ist auf diesem Gebiet besonders angesehen. Zuletzt hatte allerdings im September 2010 der bekannte Franchiserechtler Prof. Dr. Eckhard Flohr die Kanzlei verlassen (mehr…). Ihre jetzige Entscheidung hänge jedoch nicht mit dem Weggang von Flohr zusammen, betonte Klapperich. Nach dem Wechsel verbleiben mit Rita d’Avis und dem Münchner Partner Marco Hero noch zwei im Franchiserecht bekannte Partner in der Kanzlei.

Büser, der seit 2006 als Partner bei Tigges arbeitete, vertritt seine Mandanten vor allem in Prozessen. Neben dem Vertriebsrecht zählen dabei auch das Versicherungs-, das gewerbliche Miet- sowie Äußerungsrecht zu seinen Fachgebieten.

Bei der Essener Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei Lütkehaus & Steding treffen Büser und Klapperich, die beide in Essen wohnen, auf den Vertriebsrechtler Dr. Oliver Tiegelkamp. Gemeinsam wollen sie das Franchise- und Vertriebsrecht in der alteingesessenen Kanzlei weiter aufbauen. Bislang sind hier rund zwölf Berufsträger tätig.

Tigges hatte zuletzt die Bereiche Steuer- und Medienrecht mit Quereinsteigern ausgebaut: Zum Juni kam in München Steuerrechtspartner Torsten Prante von Arneth Voßhenrich Prante aus Baden-Baden. In Düsseldorf wechselte gleichzeitig Daniel-Philippe Lüdemann als Associate. Er war zuletzt Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaft CTI Investment (mehr…).

Namenspartner Dr. Michael Tigges betonte den friedlichen Verlauf der Trennung. „Es bestanden unterschiedliche Vorstellungen über die weitere Entwicklung der Kanzlei“, so Tigges. Anfang nächsten Jahres soll ein weiterer Partner in München dazukommen, der teilweise auch im Vertriebsrecht tätig ist.

Im Düsseldorfer Tigges-Büro verbleiben nach den Weggängen noch sechs Partner und zehn Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.