Essen

Heinemann verstärkt sich mit Partnerteam von Horlitz Keith

Zum Jahreswechsel verstärkt sich die Essener Kanzlei Heinemann mit Dr. Uwe Faustmann (59) und Dr. Thomas Ockenfels (62). Beide sind derzeit Partner bei der ebenfalls in Essen ansässigen Sozietät Horlitz Keith & Partner. Mit ihnen wechselt zudem ein Salary-Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Uwe Faustmann
Uwe Faustmann

Arbeitsrechtler Faustmann ist bereits seit 1998 Partner bei Horlitz Keith. Er berät sowohl mittelständische als auch große Unternehmen häufig an der Schnittstelle zu Compliance-Themen und zum Strafrecht. Ockenfels, der Horlitz Keith seit 2002 angehört, hat seine Schwerpunkte vor allem im privaten Bau- und Anlagerecht sowie im Notariat. Vor seiner Zeit bei der Essener Sozietät war er Partner bei der Hammer Kanzlei Rinsche & Speckmann, die seit 2002 unter dem Namen Streitbörger Speckmann firmiert.

Auch der Salary-Partner Jan Kleinheidt wechselt von Horlitz Keith zu Heinemann. Der 39-Jährige soll die Kanzlei im gewerblichen Mietrecht unterstützen. Bevor Kleinheidt 2012 zu Holritz Keith kam, war er sechs Jahre als Associate bei Lindenau Prior & Partner in Düsseldorf tätig.

Thomas Ockenfels
Thomas Ockenfels

Im Arbeitsrecht trifft Faustmann bei Heinemann auf zwei Partner. Ockenfels wird im Baurecht ein bislang dreiköpfiges Partnerteam unterstützen. Am Standort Essen beschäftigt Heinemann derzeit 16 Anwälte. Zudem betreibt die Sozietät ein Büro in Leipzig. Der einzige Berufsträger vor Ort ist der Arbeits- und Insolvenzrechtler Robert Baude.

Die Essener Traditionskanzlei Horlitz Keith schrumpft zum Jahreswechsel auf fünf Berufsträger, von denen zwei Partner sind.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.